
GrandmasterB
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.06.19
- Registriert
- 20.08.08
- Beiträge
- 287
- Kekse
- 227
hallo liebe musiker,
ich wollte euch um hilfe, tipps und erfahrungen bitten, beim schreiben von -wie im titel beschrieben- "anspruchsvolleren" pop songs. damit meine ich zb smooth jazz/ "popjazz"/ oder eben auch die typische 80er jahre rnb-pop-funk-songs, die eben nicht nur aus dreiklängen bestehen.
ich komme aus dem rock/metal, deswegen war songschreiben für mich immer "riffs-aneinanderreihen".. jetzt beschäftige ich mich mit kadenzen und allgemein musik theorie.
schreibt ihr zb erst die melodie und dann nehmt ihr einfach das tonmaterial und guckt welche akkorde passen könnten oder jammt ihr rum bis ihr die harmonie hat. ich frage, weil ich es sehr schwierig finde mit den ganzen vier- und mehrklängen zu jammen..
bin gespannt und freue mich auf eure antwort!
ich wollte euch um hilfe, tipps und erfahrungen bitten, beim schreiben von -wie im titel beschrieben- "anspruchsvolleren" pop songs. damit meine ich zb smooth jazz/ "popjazz"/ oder eben auch die typische 80er jahre rnb-pop-funk-songs, die eben nicht nur aus dreiklängen bestehen.
ich komme aus dem rock/metal, deswegen war songschreiben für mich immer "riffs-aneinanderreihen".. jetzt beschäftige ich mich mit kadenzen und allgemein musik theorie.
schreibt ihr zb erst die melodie und dann nehmt ihr einfach das tonmaterial und guckt welche akkorde passen könnten oder jammt ihr rum bis ihr die harmonie hat. ich frage, weil ich es sehr schwierig finde mit den ganzen vier- und mehrklängen zu jammen..
bin gespannt und freue mich auf eure antwort!
- Eigenschaft