Anfängerproblem? KORG monolgue über behringer Uphoria UM2 an MacMini (2023) mit Logic Pro 11.01

R
RolfKauke
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.02.25
Registriert
21.01.25
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo,
mit dem o.g. Setting möchte ich vom analogen KORG erzeugte Sounds in Logic Pro aufnehmen. Ich bekomme in Logic auch einen Eingangspegel angezeigt, höre aber nichts, d.h. kann so auch keine Aufnahme machen. Die Verbindung geht vom KORG über den Output (Klinke) an den Line1 beim Behringer. Das behringer läuft über USB an den Mac. ZUSÄTZLICH habe ich den Korg per USB auch direkt am Mac dran.
Angezeigt wird im Mac in den Systemeinstellungen als Eingangsgerät nur der USB Audio Codec (vermutlich ein Standardtreiber?). Ich denke über die direkte USB-verbindung vom Korg zum Mac bekomme ich in Logic Pro nur bei einer angelegten Midispur (externes Midi) als Midi-Ziel (????) in Logic "Monologue SOUND" und "Monologue MIDI out" als Option angeboten.
Mittels der Direktverbindung KORG an Mac ist es problemlos möglich, ein PlugIn wie Alchemy laufen zu lassen und den KORG zu spielen. Aber dann gibt er mir doch "nur" die Sounds des Plugin her, und nicht das originale, unverfälschte KORG- Signal, oder?
Was muss ich machen, um den KORG direkt spielen, hören und aufnehmen zu können?
Ist an meinem Setting irgendwas falsch? Ich vermute, dass es in Logic noch irgendwelcher Einstellungen bedarf, die ich aber nicht herausfinde.
Sorry falls ich mich umständlich und/oder laienhaft ausdrücke- ich arbeite mich gerade erste ein.... Vielen Dank für Lösungsansätze!
Grüße, Rolf
 
Verbinde jetzt den linken und rechten Ausgang vom Korg mit 2 freien Line-in Eingängen am Interface und wähle in Logic die passende Eingangsquelle für die entsprechende Spur (linke Seite geht das) und die Spur sollte als externes Midi eingestellt sein. Du nimmst dann Midi auf und die Korgsounds, die du nutzen willst recordest du als Audiodatei.
 
@buck: Ja, Danke, das hat es gebracht. Und zudem war mir nicht klar, dass ich in Logic eine Audiospur dabei nutzen muss- ich war von Externem MIDI-Instrument ausgegangen, was ja falsch ist. Ist zwar für mich nicht logisch, aber mit Audiospur funktioniert es sofort. Zusammen mit dem obigen Hinweis passt es jetzt. Nochmals Danke!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben