
Schrotty90
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.03.14
- Registriert
- 31.10.07
- Beiträge
- 119
- Kekse
- 0
Hi!....Ich nehme Privat mit Cubase SX auf. (Ich denke mal womit und wie ist erstmal unwichtig für meine Frage). Und Zwar habe ich am Anfang und nach Spiel Pausen immer so enien Automatischen Fade-In. Den bekomm ich einfach nicht weg. Weiß auch nicht woher der kommt?!
Ne Zweite Frage fällt mir noch ein. Ich habe immer eine Verzögerungszeit. parr Millisekunden aber man hört es doch schon. Ich schneide deshalb immer einen Minimalen teil vom anfang weg dann passt es wieder Perfekt. An meinen spielersichen können am Takt liegt es eher nicht da ich auch schon mehr aufnahmen woanders gemacht habe, wo ich eig immer im Takt war. (Rechner: Intel Dual Core 2*2.13, 2GB Ram)
kanns an der Soundkarte liegen da es nur eine einfache ONBoard Karte ist oder woher kann die Verzögerung kommen?
Danke und Grüße
Schrotty
EDIT: Moin! Kaum hatte ichs hier gepostet schon habe ich was mit google gefunden.
sry das ich schon gepostet hatte. Aber vielleicht hilft das dann auch anderen mit den Problem weiter.
1. Der Fade in kam von der On-Board Karte. Bei ner Soundblaster wars einfach nicht.
2. Reaktion mit Asio4ll behoben. Habe die Sampler-rate von 512 auf 256 runtergesetzt. Und siehe da. Keine hörbare Verzögerung.
Viel Spass
EDIT2: Moin! Ich habe jedoch noch eine weitere Frage.
Ich Benutzte für meine Aufnahmen ein Midi-Schlagzeug von Guitar Pro. Also von Guitar Pro exportiert nach WAVE. Ich habe aber gesehen das Cubase auch Midis unterstützt. Also habe ich meine Drumspur als Midi Exportiert und in Cubase Inportiert. Nun wird zwar ein ausschlag angezeigt, aber hören kann ich es nicht.
Gruß,
Schrotty
Ne Zweite Frage fällt mir noch ein. Ich habe immer eine Verzögerungszeit. parr Millisekunden aber man hört es doch schon. Ich schneide deshalb immer einen Minimalen teil vom anfang weg dann passt es wieder Perfekt. An meinen spielersichen können am Takt liegt es eher nicht da ich auch schon mehr aufnahmen woanders gemacht habe, wo ich eig immer im Takt war. (Rechner: Intel Dual Core 2*2.13, 2GB Ram)
kanns an der Soundkarte liegen da es nur eine einfache ONBoard Karte ist oder woher kann die Verzögerung kommen?
Danke und Grüße
Schrotty
EDIT: Moin! Kaum hatte ichs hier gepostet schon habe ich was mit google gefunden.
sry das ich schon gepostet hatte. Aber vielleicht hilft das dann auch anderen mit den Problem weiter.
1. Der Fade in kam von der On-Board Karte. Bei ner Soundblaster wars einfach nicht.
2. Reaktion mit Asio4ll behoben. Habe die Sampler-rate von 512 auf 256 runtergesetzt. Und siehe da. Keine hörbare Verzögerung.
Viel Spass
EDIT2: Moin! Ich habe jedoch noch eine weitere Frage.
Ich Benutzte für meine Aufnahmen ein Midi-Schlagzeug von Guitar Pro. Also von Guitar Pro exportiert nach WAVE. Ich habe aber gesehen das Cubase auch Midis unterstützt. Also habe ich meine Drumspur als Midi Exportiert und in Cubase Inportiert. Nun wird zwar ein ausschlag angezeigt, aber hören kann ich es nicht.
Gruß,
Schrotty
- Eigenschaft