... Android-Song App mit Akkord-Transponierfunktion, ähnlich MobilesheetsPro gesucht

freemann64
freemann64
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.02.25
Registriert
25.11.11
Beiträge
14
Kekse
0
Hallo Musiker Freunde,

gibt es eine Android App bei der man seine Songtexte umfangreich organisieren, darüber Akkorde eintragen und die später beliebig in andere Akkorde transponieren kann.

MobilesheetsPro habe ich in umfangreicher Nutzung, aber dort finde ich diese Funktion nicht.

Ich singe bzw. begleite u.A. viel unterschiedlichste singfreudige Senioren Gruppen mit Lieder die mir nicht immer ganz geläufig, bei denen ich schnell mal die Ton die Singhöhe ändern d.h anpassen muss.

Immer aus dem Kopf schaff ich das nicht immer.

Hat da jemand Erfahrung mit, weiß da Jemand was?

Wäre toll ...

Grüße
Armim
 
Doch, natürlich geht das in MobileSheets Pro - sofern du mit dem ChordPro-System klarkommst. Das ist nicht besonders verbreitet und am ehesten vielleicht noch unter Gitarristen bekannt. Aber eigentlich ist es schnell gelernt. Lässt sich in MobileSheets entweder importieren oder (weniger komfortable natürlich auf so einem Touch-Bildschirm) direkt eingeben bzw. überarbeiten. Das Transponieren ist dann schnell gemacht.

Im einfachsten Fall gibst du deinen Text ein, stellst die Harmonien in eckige Klammern dazwischen, markierst den Titel, und die Seitenwechsel und fertig. Mit ein bisschen mehr Knowhow kannst du dir das mehrfache Eingeben des Chorus sparen und fügst den an den entsprechenden Stellen zusätzlich ein.

Ich muss zugeben: Ich habe ein paar Songs in diesem Format eingegeben, aber da ich das Transponieren nicht brauche, bin ich dann doch wieder zu PDF-Noten zurückgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann doch eigentlich jede Songtext-App, die ChordPro unterstützt. Musst halt nur schauen, ob es sie auch für Android gibt. Ich nutze Bandhelper - die kann das auf jeden Fall, wobei ich das nicht nutze, weil ich die Darstellungs-Option zu eingeschränkt finde. Ich bearbeite meine Sheets lieber in Word und füge sie dann als PDF hinzu, womit natürlich die Transposefunktion wegfällt.
Der Vorläufer von Bandhelper 'Setlistmaker' kann das und ist auch für Android verfügbar. On Song sollte ChordPro unterstützen, aber auch Songbook - wobei ich bei diesen beiden nicht sicher bin, ob es sie auch für Android gibt.
 
Anscheinend muss man bei ChordPro, damit das Transponieren klappt, im Kopf noch den Wert {key: XY} angeben. Ein Hexenwerk ist es aber wirklich nicht. Lies dir im MobileSheets das Handbuch dazu durch - da steht aber mehr als du brauchst.
 
SongbookPro. Nutze ich auf einem alten iPad und auf dem Android-Handy.
Du kannst deinen Song in einem Textprogramm anlegen.

Im Kopf gibst du ein:

{t:xxx}
{key:G}
{artist:xxx}

t steht für Titel, key für Tonart, artist für Interpret, statt xxx entsprechend einfügen.

Akkorde über die Lyrics:

[C]Baby please don't go
Baby please don't [F]go

Das sieht denn so aus:

C
Baby please don't go
F
Baby please don't go

Du speicherst den Song ab als:
babyplease.pro (titel.pro)
und importierst ihn ins Programm.
Dort kannst du ihn dann transponieren wie du willst.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben