Hi,
boah was man heute alles haben will, nur weilman sein hausaufgaben nicht gemacht hat.
das metronom hat beim proben zwar nur bedingt was zu suchen aber beim üben am individuellen instrument schon,
verantwortlich für solche "tempodrifts" sind meistens die drummer. denen geht halt mal der gaul durch ist aber nicht nur ein anfänger bzw. amateur problem, das passiert auch profis ab und an.

obwohl die eigentlich timing fest sein sollten was sie ja auch auf dem album sind mit oder ohne metronom.
auch wenn das metronom oft als killer des menschlichen gefühl gilt ist es ein sehr wichtiges hilfsmittel um gerade solche sachen mehr oder weniger auszuschließen. auch wenn ihr es nicht gerne hört ihr braucht noch das metronom
weil ihr wohl alle nicht timing fest seid. sicher ist der drummer der timewatcher, aber ihm alleine den schwarzen peter zuzuschieben wäre etwas naiv.
was soll er machen wenn er timefest ist aber seine mitspieler schon bei dem microtime ins schwimmen kommen.
solche drifts sind mir am anfang auch oft passiert gerade auf der bühne, hatte viel mit lampenfieber zu tun gehabt
und wie gesagt da geht einem schon mal der gaul durch. das hat sich mit der zeit dann auch geändert,
um so mehr ich mein instrument beherrscht habe um so sicher wurde ich auf der bühne und aus der aufregung wurde ein gesundes lampenfieber.
arbeitet an euch und macht euch nicht zu slaven von irgendwelchen imaginären hilfsmittel. nachher geht es ohne diese auch nicht mehr.
LG
DT