Alternative Übungsmöglichkeit - die Lerngruppe

  • Ersteller flipxds
  • Erstellt am
F
flipxds
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.04.25
Registriert
15.03.25
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo ihr Lieben

Mein erster Beitrag und ich starte gleich steil rein. :D Jedenfalls ich spiele seit 1.5 Jahren E-Gitarre und schaue gerne auch immer Videos auf Youtube, dabei fand ich ein kleiner Creator, welcher sich mit einer Lerngruppe an gewissen Dingen übt.
Es funktioniert so:

Ein paar Menschen mit gleichem Instrument und ähnlichen Fähigkeiten gründen auf einem Messengerdienst eine Gruppe und definieren Spieltechniken an welchen Sie üben möchten
.Normalerweise fühlt sich jemand dazu verpflichtet das Ganze leicht zu moderieren und koordinieren, dabei werden Übungen festgelegt, Übungsmaterial rausgesucht und ausgetauscht und anschließend ein gemeinsames Ziel definiert bis XY. Also zum Beispiel dauert eine Übungswoche von Montag zu Montag.
Am Montag laden dann alle ein Video in die Gruppe wie der aktuelle Stand ist und was Schwierigkeiten bereitet hat, was ging gut etc. Ich denke ihr versteht das Konzept.


Jedenfalls fand ich die Idee wirklich mega nice, da ich Schwierigkeiten habe mich regelmäßig zu motivieren und funktioniert nur mit Struktur bei mir. Deshalb denke ich wäre so eine Gruppe sehr sehr nice. Wisst ihr irgendwie von so einer Gruppe? Wie findet ihr das Konzept und hat jemand bereits Erfahrungen damit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Willkommen im Board!
Also so wie du das beschrieben hast hat die Gruppe (vielleicht 5 bis 10 Mitglieder) ein relativ einheitliches Können. Und es ist KEIN Lehrer/in dabei. Dies sehe ich etwas kritisch, zumindest wenn es alles Anfänger sind. Wenn schon ein gewisses Niveau vorhanden ist, sicher eine Möglichkeit sich auszutauschen und zu motivieren. Ich selbst kenne so eine Gruppe nicht.
Für mich wäre das höchstens was, wenn die Gruppe klein ist, max. 3 oder 4 Mitglieder, sonst hat man soviel zu tun mit sich gegenseitig anhören und bewerten usw.
 
Willkommen im Board!
Also so wie du das beschrieben hast hat die Gruppe (vielleicht 5 bis 10 Mitglieder) ein relativ einheitliches Können. Und es ist KEIN Lehrer/in dabei. Dies sehe ich etwas kritisch, zumindest wenn es alles Anfänger sind. Wenn schon ein gewisses Niveau vorhanden ist, sicher eine Möglichkeit sich auszutauschen und zu motivieren. Ich selbst kenne so eine Gruppe nicht.
Für mich wäre das höchstens was, wenn die Gruppe klein ist, max. 3 oder 4 Mitglieder, sonst hat man soviel zu tun mit sich gegenseitig anhören und bewerten usw.

Das stimmt. Habe ich mir auch gedacht, hab überlegt, ob es auch eine gute Ergänzung zu einem Lehrer wäre. Ich habe zwar ein Musiklehrer und bin zufrieden, aber er gibt mir nicht umfangreich vor was ich genau lernen soll bis zur nächsten Woche. Ich habe festgestellt, dass ich da noch Kapazitäten hätte oder den Wunsch für mehr Motivation und Austausch.
 
Auf jeden Fall kann ich mir vorstellen, dass so eine Gruppe Motivation und Disziplin steigert. Höhere Verbindlichkeit geht bei mir einher mit: Okay - da will ich jetzt nicht doof auffallen - und das führt dazu, dass ich mich halt doch hinsetze und was übe. Und: das Üben kann sich deutlich effektiver gestalten, weil man halt nicht irgendwas rumdaddelt, sondern gezielt übt.

Also als Zusatz für bestehenden Gitarrenunterricht sicher sinnvoll, ein (vollwertiger) Ersatz wird es nicht sein, siehe post von @One1
Gruppengröße würde ich auch erst mal bei fünf oder höchstens sechs ansiedeln: Wenn jede/r ne Aufnahme zu Gehör bringt oder live vorführt, geht das bestimmt nicht unter vier oder fünf Minuten ab (mit Bericht, auf welche Tücken man gestoßen ist und was leicht fiel). Dann bist Du bei sechs Leuten schon bei einer guten halben Stunde, eher 40 Minuten. Rechne Dir das mal mit zehn Leuten aus ...
Man unterhält sich ja auch darüber, was man sich als nächstes vornimmt, bespricht Orga-Kram und es macht ja auch Sinn, auf die Tücken und Fehler einzugehen, gegebenenfalls kollegiale Hilfestellung zu geben. Ob dann das Level von allen bzw. für alle paßt, muss man dann schauen ...

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben