
Deltafox
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 20.12.17
- Registriert
- 11.10.04
- Beiträge
- 7.716
- Kekse
- 18.693
Bräuchte mal wieder ne Beurteilung zu meinem aktuellen Mixing-Fortschritt
Song ist bisher ne Aufnahme ohne Gesang, einfach aus dem Grund, dass der noch nicht existiert.. kleine Spielfehler bitte überhören
punkin raoul 2_new.mp3 - 5.84MB
Drums kommen aus Drumkit from Hell 2, hab da einiges dran gedreht und gemacht, wer das kennt, weiß ja, dass die komplett als Rohspuren vorliegen.
Daher wär hier Feedback ziemlich wichtig, was bessermachen, was ist schon gut?
Beim Bass hab ich jetzt zum ersten mal meinen neuen Sansamp VT Bass eingesetzt, im Gegensatz zu bisher, wo ich den Bass immer noch irgendwie präsenter machen wollte, musste ich diesmal eher damit kämpfen, ihn nicht alles verdecken zu lassen, unglaublich durchsetzungsfähig, das Gerät
die 2 Gitarrenspuren (jawoll, ungedoppelt, nur mit Delay verbreitert) kommen aus ReValver mkIII, Shareware (hier und da müsste noch das Demo-Rauschen drin sein)
Da konnte ich einfach keinen zufriedenstellenden Kompromiss finden zwischen den vollen Akkorden im Refrain und dem Teil ab 2:48 mit Drop D Powerchords..
der Teil klingt mir auch einfach viel zu matschig, obwohl ich da schon viel optimiert habe. Jemand ne Idee, woran das liegt?
Evtl. auch am Bass? (hab neulich an den PUs rumgeschraubt und den Eindruck, dass ich die E-Saite vllt. etwas zu sehr abgedämpft habe
)
Song ist bisher ne Aufnahme ohne Gesang, einfach aus dem Grund, dass der noch nicht existiert.. kleine Spielfehler bitte überhören
punkin raoul 2_new.mp3 - 5.84MB
Drums kommen aus Drumkit from Hell 2, hab da einiges dran gedreht und gemacht, wer das kennt, weiß ja, dass die komplett als Rohspuren vorliegen.
Daher wär hier Feedback ziemlich wichtig, was bessermachen, was ist schon gut?
Beim Bass hab ich jetzt zum ersten mal meinen neuen Sansamp VT Bass eingesetzt, im Gegensatz zu bisher, wo ich den Bass immer noch irgendwie präsenter machen wollte, musste ich diesmal eher damit kämpfen, ihn nicht alles verdecken zu lassen, unglaublich durchsetzungsfähig, das Gerät
die 2 Gitarrenspuren (jawoll, ungedoppelt, nur mit Delay verbreitert) kommen aus ReValver mkIII, Shareware (hier und da müsste noch das Demo-Rauschen drin sein)
Da konnte ich einfach keinen zufriedenstellenden Kompromiss finden zwischen den vollen Akkorden im Refrain und dem Teil ab 2:48 mit Drop D Powerchords..
der Teil klingt mir auch einfach viel zu matschig, obwohl ich da schon viel optimiert habe. Jemand ne Idee, woran das liegt?
Evtl. auch am Bass? (hab neulich an den PUs rumgeschraubt und den Eindruck, dass ich die E-Saite vllt. etwas zu sehr abgedämpft habe

- Eigenschaft