Alternative Metal schreiben... wie? o_o

  • Ersteller JuraBass
  • Erstellt am
JuraBass
JuraBass
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.04.19
Registriert
08.05.10
Beiträge
18
Kekse
0
Hallöchen wertes Forum
Zumal danke, dass ihr euch schonmal die Mühe gemacht habt den Thread aufzurufen.

Ich bin momentan total im songwriting-fever, allerdings kommen "nur" simple Funk und Rock Sachen zustande. Wie das kommt?
Gitarren -> Standartakkordspiel und Bass -> Oktaven, geslappt, nicht gezupft. (Ja, das sollte im James Bond Style klingen)

Nun wollte ich mir aber auch etwas eigenes Einfallen lassen in Sachen Musik, die ich eher Höre - und wenn ich mir die Interpreten ansehe gibt es da ein bestimmtes Metalgenre - Alternative Metal, wie z.B. SlipKnot aber vorallem System Of A Down (diese Band prägte mich sehr).

Natürlich weiß ich, dass ich System nicht kopieren möchte und will. Aber die Richtung(en) die sie Einschlagen trifft wirklich sehr auf meine Vorstellung hinzu.

Was muss ich jetzt beachten, damit ein Alternative Metalartiges Notationsgebräu entsteht? Welche Töne darf ich, welche nicht? Was passt was nicht? und vielleicht nochmal ganz von vorn, naiv gefragt, was macht Alternative Metal so einzigartig?

Ich wär euch wirklich dankbar wenn ihr mich ein wenig aufklären würdet.
Schönen Abend noch,
Jura
 
Eigenschaft
 
Was ist denn an Slipknot und SoaD alternativ?

Das ist schon eher alternativ

Was muss man beachten um solche Musik zu machen? Ich würde sagen man darf nichts beachten.
Manche denken einfach viel zu viel...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ich versuche mich auch an Sludge/Prog/Alternative, aber es geht nur sehr schleppend zumal ich vorher immer nur kleine fetzen oder einzelne Spuren, nie ganze Songs komponiert habe und von Musiktheorie sogut wie keine Ahnung hab.
Mein einziger Tipp wäre: Lass dich inspirieren und such die ein (bestenfalls nicht musikalisches) Konzept, z.b. ein Gefühl, ein Bild, ein Farbschema, ein Thema, was auch immer.

Soll heißen denk nicht so sehr in Noten und versuch irgendwas komplexes zusammenzubasteln, sondern schreib das was du schreiben kannst und willst. Handfeste Tipps sind für sowas echt schwer bis unmöglich, wenn du nicht gerade irgend eine Standartkadenz vertonen willst.
 
Ich kann dir nur sagen, wie ich das mache! Ich selber bin auch ziemlicher Alternative Metal/Metal fan, wenn ich dann einen Song in diesem Stil schreibe, dann beschäftige ich mich recht häufig mit meinen Lieblingsbands. Gitarrenstimmung, Tonart usw. Häufig spiele ich auch noch einiges nach, bevor ich selber einfach aus heiterem Himmel spiel. Ich glaube das hilft am meisten, einfach das zu spielen was einem gerade in den Sinn kommt, sich dazu zwingen, einen Song in dieser und jener Stilrichtung zu schreiben bringt rein gar nichts! Lass es einfach auf dein Griffbrett rasseln und schau was bei rauskommt! :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben