
summerdanceproject
Registrierter Benutzer
Wenn ich einen Song angehe, dann erstelle ich zuerst mit einem einzelnen Instrument (z.B. Synth) mit Akkorden eine Begleitung und füge dann mit einem anderen einzelnen Instrument (z.B. Gitarre) eine Melodie dazu.
Jetzt habe ich in diesem Video von einer anderen Herangehensweise gehört, bei der ich aber nicht so genau verstehe, wie man sie praktisch umsetzt.
Ab 7:22 min.:
Man hat mehrere Instrumente, die aber jeweils verschiedene Melodien mit Teilen des Akkordes spielen.
Z.B. der Bass spielt eine Melodie mit einem Teil/Noten des Akkordes, die Gitarre spielt eine Melodie mit einem anderen Teil des Akkordes.
Wenn alles zusammen spielt, ergibt sich der komplette Akkord.
Kann jemand erklären, wie man das konkret umsetzt, vielleicht mit einem Beispiel oder einem You Tube Tutorial, was es vielleicht schon gibt?
Die Melodie spiele ich meist mit Einzeltönen auf einem Instrument, kann man eine Melodie auch in irgend einer Form mit Akkorden spielen, frage ich mich jetzt? Würden die Instrumente quasi jeweils Melodien mit Elementen des Akkordes spielen und die Akkorde bzw. die Begleitung wäre dann nicht mehr nötig, weil sie sich aus den gespielten Einzelteilen der verschiedenen Instrumente ergibt
?
Ich kenn mich nur rudimentär in Musik-Theorie aus und Harmonielehre, das schon mal vorweg. Somit ein schwerer Fall;-)
Jetzt habe ich in diesem Video von einer anderen Herangehensweise gehört, bei der ich aber nicht so genau verstehe, wie man sie praktisch umsetzt.
Ab 7:22 min.:
Man hat mehrere Instrumente, die aber jeweils verschiedene Melodien mit Teilen des Akkordes spielen.
Z.B. der Bass spielt eine Melodie mit einem Teil/Noten des Akkordes, die Gitarre spielt eine Melodie mit einem anderen Teil des Akkordes.
Wenn alles zusammen spielt, ergibt sich der komplette Akkord.
Kann jemand erklären, wie man das konkret umsetzt, vielleicht mit einem Beispiel oder einem You Tube Tutorial, was es vielleicht schon gibt?
Die Melodie spiele ich meist mit Einzeltönen auf einem Instrument, kann man eine Melodie auch in irgend einer Form mit Akkorden spielen, frage ich mich jetzt? Würden die Instrumente quasi jeweils Melodien mit Elementen des Akkordes spielen und die Akkorde bzw. die Begleitung wäre dann nicht mehr nötig, weil sie sich aus den gespielten Einzelteilen der verschiedenen Instrumente ergibt

Ich kenn mich nur rudimentär in Musik-Theorie aus und Harmonielehre, das schon mal vorweg. Somit ein schwerer Fall;-)
- Eigenschaft