Alternative Fertigungsmethoden für Stimmplatten

  • Ersteller hack_meck
  • Erstellt am
stimmplatte.jpg


Es sind viele und sie sind aus einem Material welches sich maschinell bearbeiten lässt. Trotzdem steht Handarbeit immer noch im Vordergrund. Ist es eine Frage der Grundgenauigkeit, die neben einer maschinellen Verarbeitung immer eine händische Anpassung erforderlich machen würde? Hinzu kommt die Einschränkung, dass der Stimmzungenstahl keine Temperaturen über +/- 200 Grad verträgt, ohne seine Eigenschaften zu verlieren. Neben der Betrachtung der eigentlichen Frage, gibt es im Thread auch einiges an "Wissen" zur Metallbearbeitung und zum Sintern gratis dazu. Bleiben wir also bei klassischer Handwerkskunst, oder erfinden wir das Rad neu?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben