L
Loescha
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.09.12
- Registriert
- 14.09.12
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo!
Ich habe vom Ortsansässigen Jugendhaus 2 Technics (1210 + 1200) zur Reparatur/Restaurierung bekommen. Einige Jugendliche wollten das Auflegen ausprobieren und ich meinte, dass es doch ein guter Einstiegg wäre, ohne gleich auf die Controller-Schiene zu fahren. Die TT´s sind recht alt (ca. 1989 aber was heißt des schon bei den Dingern) und sahen recht mitgenommen aus. Habe sie soweit aufgepeppelt.
Allerdings ist das Ausgangssignal sehr leise. An meinem Mixer leuchtet, wenn überhaupt nur eine LED auf, obwohl ich voll aufdrehe. Schließe ich meine 1200er daran an ist es wie gewohnt bei nicht mal der Hälfte der Lautstärkeeinstellung um einiges lauter.
Habe Systeme und Nadeln ausgetauscht (mit meinen), Kontakte gereinigt etc. Was mich wundert, dass beide TT´s das gleiche Problem haben. Könnten das die Chinch-Kabel sein?
Vielleicht kann mir jemand helfen. Würd mich freuen!
Ich habe vom Ortsansässigen Jugendhaus 2 Technics (1210 + 1200) zur Reparatur/Restaurierung bekommen. Einige Jugendliche wollten das Auflegen ausprobieren und ich meinte, dass es doch ein guter Einstiegg wäre, ohne gleich auf die Controller-Schiene zu fahren. Die TT´s sind recht alt (ca. 1989 aber was heißt des schon bei den Dingern) und sahen recht mitgenommen aus. Habe sie soweit aufgepeppelt.
Allerdings ist das Ausgangssignal sehr leise. An meinem Mixer leuchtet, wenn überhaupt nur eine LED auf, obwohl ich voll aufdrehe. Schließe ich meine 1200er daran an ist es wie gewohnt bei nicht mal der Hälfte der Lautstärkeeinstellung um einiges lauter.
Habe Systeme und Nadeln ausgetauscht (mit meinen), Kontakte gereinigt etc. Was mich wundert, dass beide TT´s das gleiche Problem haben. Könnten das die Chinch-Kabel sein?
Vielleicht kann mir jemand helfen. Würd mich freuen!
- Eigenschaft