K
KamakaUke
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.09.18
- Registriert
- 13.08.18
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo zusammen 
Ich bin neu hier im Forum und hoffe das mir einer helfen kann.
Ich bin noch realtiv am Anfang meiner Ukulelenerfahrungen aber bin begeistert, wie schnell man dieses schöne kleine Intrument doch lernen kann - bzw. wie schnell man die Akkorde lernt.
Meine erste Ukulele ist eine einfache Kala soprano - aber sie hat alles ins Rollen gebracht und ich habe mich sehr intensiv mit der Geschichte der Ukulele auseinandergesetzt! Bis ich dann auf Kamaka gestoßen bin und ich war sofort begeistert!
Und naja... irgendwann habe ich dann ein tolles Angebot für eine 1931er Pineapple Ukulele von Kamaka.
Sie ist in einem guten Zustand, nur sind die Saiten etwas älter und sollten durch neue ersetzt werden.
Nun gibt es bei Kamaka im store Saiten für eine Standard/Soprano in G und low G zu kaufen.
Ich denke mit G bin ich da am besten versorgt, aber die Frage ist ob ich überhaupt die Kamaka Saiten nehmen soll.
In einigen Foren habe ich gelesen, dass die Kamaka Saiten die auf den neuen Ukulelen drauf sind, meist von den Besitzern ersetzt werden.
Kann mir jemand dazu was sagen, oder hat er allgemeine Tipps für mich, was da für so ein altes Goldstück das Beste ist?
Ach und weiss jemand, aus welchen Holz meine Ukulele ist? Ich denke es ist Koa Holz, aber Kamaka hat in der Zeit auch Mahagoni und Monkeypod verwendet!
Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar und freue mich jetzt hier zum Forum zu gehören!
Aloha
Flo
Ich bin neu hier im Forum und hoffe das mir einer helfen kann.
Ich bin noch realtiv am Anfang meiner Ukulelenerfahrungen aber bin begeistert, wie schnell man dieses schöne kleine Intrument doch lernen kann - bzw. wie schnell man die Akkorde lernt.

Meine erste Ukulele ist eine einfache Kala soprano - aber sie hat alles ins Rollen gebracht und ich habe mich sehr intensiv mit der Geschichte der Ukulele auseinandergesetzt! Bis ich dann auf Kamaka gestoßen bin und ich war sofort begeistert!
Und naja... irgendwann habe ich dann ein tolles Angebot für eine 1931er Pineapple Ukulele von Kamaka.
Sie ist in einem guten Zustand, nur sind die Saiten etwas älter und sollten durch neue ersetzt werden.
Nun gibt es bei Kamaka im store Saiten für eine Standard/Soprano in G und low G zu kaufen.
Ich denke mit G bin ich da am besten versorgt, aber die Frage ist ob ich überhaupt die Kamaka Saiten nehmen soll.
In einigen Foren habe ich gelesen, dass die Kamaka Saiten die auf den neuen Ukulelen drauf sind, meist von den Besitzern ersetzt werden.
Kann mir jemand dazu was sagen, oder hat er allgemeine Tipps für mich, was da für so ein altes Goldstück das Beste ist?
Ach und weiss jemand, aus welchen Holz meine Ukulele ist? Ich denke es ist Koa Holz, aber Kamaka hat in der Zeit auch Mahagoni und Monkeypod verwendet!
Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar und freue mich jetzt hier zum Forum zu gehören!
Aloha

Flo
- Eigenschaft