Allen&Heath D-Live Headphone Anschluss auch frei im Routing?

Sharkai
Sharkai
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.06.24
Registriert
09.05.16
Beiträge
852
Kekse
13.698
Ort
Waiblingen, BW
Ich hab mir die D-Live von Allen&Heath in letzter Zeit ein bisschen genauer angeschaut.
Dabei ist eine Frage aufgetaucht, die ich nicht beantworten kann. Auch im Manual hab ich dazu nichts gefunden.

Die Frage ist, ob der Headphone Out auch frei zu routen geht. Kann man den auch auf einen beliebigen Ausgang legen oder entsprechend zusätzlich routen?


Das Gedankenspiel dazu war, das der Toni auch in kleinen Locations (in denen er nur das Tablet zum mischen nutzt) in den Mix hören kann. Dazu also eine eigene IEM Strecke für ihn und natürlich auch ein Funk Headset Mikrofon, zweck Kommunikation. Die IEM Strecke sollte aber nicht vom TRS Stecker (Headphones) abgegriffen werden, sondern von den XLR Steckern.
Das mit dem Mikrofon ist ja kein Problem. Das geht ja sogar beim X32 entsprechend zu routen. Aber kann ich den Mix einschließlich der SOLO-Funktion auch so frei routen, das es eben über zwei XLR Ausgänge zur Verfügung steht? Dazu hab nichts gefunden und auch das Blockdiagramm gibt da nichts her. Zumindest nicht für mich.

Mein Bauchgefühl sagt mir das es wahrscheinlich geht, aber da kann ich mich auch täuschen.
 
Ja das geht. Ich habe das Pult schon als monitorkonsole genutzt. Da hat man ja auch einen „listen wedge“. Muss also möglich sein.

Edit: Musst du mal nach wedge oder iem suchen. Das sind die beiden Ausgänge für solch ein vorhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber kann ich den Mix einschließlich der SOLO-Funktion auch so frei routen, das es eben über zwei XLR Ausgänge zur Verfügung steht?
Ja, das geht. z.B
1719430652533.png

Wichtig ist, dass du dir irgendwo noch den IEM Fader auf die Surface, sei es die Physikalische oder in der Software, legst. Damit kannst du den Sende Pegel regeln. IEM ist stereo, also da bekommst du genau das, was du am Kopfhörer Ausgang auch hören würdest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für die Info.
Hat mich mein Bauchgefühl also nicht enttäuscht.
 
Das einzige, was afaik nicht geht, ist den Kopfhörer Ausgang selbst frei zu belegen, also dass der nicht am PAFL Bus hängt, sondern z.B am Aux 1
 
Das einzige, was afaik nicht geht, ist den Kopfhörer Ausgang selbst frei zu belegen, also dass der nicht am PAFL Bus hängt, sondern z.B am Aux 1
Also da brauch man schon einiges an Phantasie um dafür eine sinnvolle Begründung zu finden. ;)


Wenn ich das richtig begriffen habe, kann man auch beim X32 das entsprechend routen. Ich vermute das man dazu den "Monitor" nutzt.
Ich meine also das man alles über ein IEM abhören kann, genau so wie wenn man einen Kopfhörer direkt einsteckt. Praktisch die gleichen Bedingungen wie oben bei der D-Live schon beschrieben.

Korrigiert mich bitte wenn ich da was falsch sehe.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben