
Valium
Registrierter Benutzer
Moin,
ich notiere grad ein Stück und mir warf sich folgene Frage auf:
Es gibt fünf verschiedene Akzente. Die kleine Decrescendo-Gabel (zu zu beginn lauter und dann abklingen lassen) und das Dach (über die ganze länge der Note betont). Nun, was ist mit den anderen? Z.B. dem Staccatissimo (diesem Keil)?
Ein Fagottlehrer sagte, ich solle statt der Dächer, Staccatissimos benutzen(Er hat nur die Fagott Stimme gesehen..). Beim Fagott klingt das in Sibelius 7 auch unterscheidlich, bei der Flöte kann ich zwischen Dach und Staccatissimo keinen Unterscheid feststellen. Gibt es für jedes Instrument so kleine Besondereheiten was die Akzente angeht?
Ich bin verwirrt, und weiß nicht mehr weiter.. Könnt ihr mir die Erleuchtung bringen?..
Grüße,
Valium
*
http://de.wikipedia.org/wiki/Akzent_(Musik)
http://en.wikipedia.org/wiki/Staccatissimo
ich notiere grad ein Stück und mir warf sich folgene Frage auf:
Es gibt fünf verschiedene Akzente. Die kleine Decrescendo-Gabel (zu zu beginn lauter und dann abklingen lassen) und das Dach (über die ganze länge der Note betont). Nun, was ist mit den anderen? Z.B. dem Staccatissimo (diesem Keil)?
Ein Fagottlehrer sagte, ich solle statt der Dächer, Staccatissimos benutzen(Er hat nur die Fagott Stimme gesehen..). Beim Fagott klingt das in Sibelius 7 auch unterscheidlich, bei der Flöte kann ich zwischen Dach und Staccatissimo keinen Unterscheid feststellen. Gibt es für jedes Instrument so kleine Besondereheiten was die Akzente angeht?
Ich bin verwirrt, und weiß nicht mehr weiter.. Könnt ihr mir die Erleuchtung bringen?..
Grüße,
Valium
*
http://de.wikipedia.org/wiki/Akzent_(Musik)
http://en.wikipedia.org/wiki/Staccatissimo
- Eigenschaft