Akustische Drums zu Hause aufnehmen. Hilft mir da eine Yamaha EAD10 weiter?

  • Ersteller Timo.drum
  • Erstellt am
T
Timo.drum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.06.24
Registriert
22.06.24
Beiträge
1
Kekse
0
Ich habe das aus dem PA Bereich hier her ausgelagert, da es sich doch deutlich um ein Recording Thema handelt.

mfk0815


Hallo zusammen,

Wo hier grade schonmal von dem EAD10 gesprochen wird, würde ich gerne hier kurz mal mein Problem darlegen.

Ich suche eine Lösung für mein akustisches Schlagzeug, die es mir ermöglicht, zu Hause einfach Aufnahmen zu machen und den Klang automatisch zu verbessern, ähnlich wie bei elektronischen Schlagzeugen oder dem EAD10. Ich habe bereits 8 Mikrofone und ein Audio-Interface zur Verfügung. Momentan nutze ich meinen Laptop für Aufnahmen, finde es aber schwierig, den Sound manuell mit Plugins zu verbessern und deswegen habe ich mir schon das EAD10 angesehen, weil dies ja den Sound des Sets auf jeden Fall verbessern kann. Ich bin einfach, nicht wirklich zufrieden mit dem klang und ich empfinde es immer, als sehr umständlich mit dem Laptop aufzunehmen, außerdem kann ich nicht einfach meine Musik einfügen, denn wenn ich zu Hause spiele, tue ich dies fast immer zur Musik und es klingt einfach nicht gut mit Musik auf den Ohren und das akustische Set nur im Hintergrund. Das EAD10 würde im Prinzip ja all diese Probleme lösen, jedoch habe ich ja mein Set mit Mic's vollständig abgenommen also suche ich im eigentlich etwas wie das EAD10 wo ich aber meine Mic's anschließen kann das aber auch durch die Software wie, in der Main Unit des EAD10 den klang, verbessert durch diverse Effekte. Ich bin dann auf ein Standard Aufnahme gerät gekommen mit Effekten wie das Tascam DP-008EX, aber da habe ich einfach keine Ahnung wie das klingen wird, denn es ist natürlich nicht für diesen Zweck ausgelegt.
Ich bin allerdings auch noch Schüler und kann/möchte auch nicht superviel Geld ausgeben, wo das EAD10 natürlich auch schon ziemlich teuer ist!

Vielen Dank schonmal
Timo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, sagen wir mal so, man kann mangelnde Kenntnisse nicht durch noch mehr Tools ersetzen.
Ich bin allerdings auch noch Schüler und kann/möchte auch nicht superviel Geld ausgeben
Das alleine schon sollte für dich Antrieb genug sein zu lernen wie du mit dem Vorhandenen bessere Ergebnisse zu erzielen. Lernen kostet etwas Zeit, sonst nichts. Egal was du noch kaufst, ohne die notwendigen Grundlagen wirds nicht nennenswert besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Generell kommt bei keinem Tool mehr Qualität hinten raus als Du vorne rein steckst. Das geht einfach nicht.

Wenn schon Mikrofone (welche eigentlich?) für eine Vollabnahme vorhanden sind, bietet sich ein Digitalmixer wie der Behringer XR18 an. Der kann jedes Mic passend abmischen und das Ergebnis via USB zum Laptop senden. Dort nur noch aufzeichnen und fertig. Gleichzeitig kann das XR18 durch geschicktes Routing den Playback-Sound entweder nur auf Deine Ohren oder gleich in den Mix einspielen. Das ist auch genau meine eigene Lösung. Allerdings ist das XR18 wie das EAD-10 oberhalb des Taschengeldrahmens.
 
Hallo,
...zu Hause einfach Aufnahmen zu machen und den Klang automatisch zu verbessern,
...also das klappt m. E. schon mal gar nicht, egal womit. Geräte oder Plugins sind immer noch keine Kläranlage ;)
Sind bei Deinem Schlagzeug grundsätzliche Sachen erfüllt wie vernünftige, nicht totgespielte Felle und eine ordentliche Stimmung? Da fängt's schon an...
Dann würde ich - ich schleße aus Deinem Posting, daß Du noch wenig Erfahrung hast - unbedingt von einer Vollmikrofonierung absehen. By the way: Welche Mikrofone besitzt Du? Hoffenltich keines dieser 8-mikrofonigen Komplettsets für 100 € :evil:
Halte die Mikrofonierung erstmal einfacher. Was man mit geringen Mitteln erreichen kann, zeigt dieses Video:


View: https://www.youtube.com/watch?v=jBWii82wJ6A

Auch wenn hier sehr hochwertige Mics verwandt werden, kann man die einfacheren Anordnungen genauso mit "normalen" Mikrofonen einsetzen.
Vielleicht findest Du da schon einige Anregungen...

Viele Grüße
Klaus
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben