J
JohannG
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.06.13
- Registriert
- 13.08.06
- Beiträge
- 23
- Kekse
- 0
Ich verwende seit kurzem eine Akkustikgitarre mit Stahlseiten und versuche, mich in die Materie der Country Musik mit dem Heft "Best in the West" einzuarbeiten. Meine Gitarre sieht genauso aus wie jene auf dem Heftumschlag.
Jetzt bekomme ich langsam den Eindruck, dass man das in diesem Heft vorhandene Notematerial nur mit einer E-Gitarre beherrschen kann. Insbesondere bei Slide-Techniken mit z. B. 2 Noten über mehrere Bünde hinweg habe ich große Schwierigkeiten. Bending geht anscheinend ohnehin nur mit einer E-Gitarre in dem geforderten Umfang (habe ich irgendwo gelesen. Ich habe bis jetzt keinerlei Erfahrung mit einer E-Gitarre).
Kann mir jemand mit seiner Erfahrung auf einer Akkustik-Gitarre mit Stahlseiten in diesem Zusammenhang helfen, z. B. auch im Vergleich zu einer E-Gitarre? Ideal wäre es, wenn du das angeführt Heft kennst.
Vielen Dank im voraus.
Jetzt bekomme ich langsam den Eindruck, dass man das in diesem Heft vorhandene Notematerial nur mit einer E-Gitarre beherrschen kann. Insbesondere bei Slide-Techniken mit z. B. 2 Noten über mehrere Bünde hinweg habe ich große Schwierigkeiten. Bending geht anscheinend ohnehin nur mit einer E-Gitarre in dem geforderten Umfang (habe ich irgendwo gelesen. Ich habe bis jetzt keinerlei Erfahrung mit einer E-Gitarre).
Kann mir jemand mit seiner Erfahrung auf einer Akkustik-Gitarre mit Stahlseiten in diesem Zusammenhang helfen, z. B. auch im Vergleich zu einer E-Gitarre? Ideal wäre es, wenn du das angeführt Heft kennst.
Vielen Dank im voraus.
- Eigenschaft