
raytsh
Registrierter Benutzer
Hey leute,
ich wollte gern mal meine VIG paula (btw sehr geile gitarre für den preis) mit einem aktiven PU an der bücke austatten. Für richtig amtlichen sound und weil ich einfach mal aktive PUs spielen mag. Möchte damit metal spielen, deswegen auch das unterforum hier, sowohl standard auch als genre typische dropped tunings.
Nun hab ich wenig bis kein plan von PUs und die frage steht im raum: Soll es nun ein EMG 81 BK oder ein Seymour Duncan SAHB-2B Blackout sein?
Hab ihr erfahrungen mit einem von beiden gemacht, und wenn ja, was würdet ihr empfehlen, und vor allem warum?
Cheers.
€: Und ja, ich weiß, ein aktiver und ein passiver PU in einer git is eigentl AAAAASSSSS. Aber ich werd dann wohl einfach den am steg tot legen. Sonst is die batterie wohl arg zu schnell hin.
Für andere vorschläge bin ich natürlich offen. Aber ich glaub einfach ned, dass genug kohle für 2 aktive drin ist...
ich wollte gern mal meine VIG paula (btw sehr geile gitarre für den preis) mit einem aktiven PU an der bücke austatten. Für richtig amtlichen sound und weil ich einfach mal aktive PUs spielen mag. Möchte damit metal spielen, deswegen auch das unterforum hier, sowohl standard auch als genre typische dropped tunings.

Nun hab ich wenig bis kein plan von PUs und die frage steht im raum: Soll es nun ein EMG 81 BK oder ein Seymour Duncan SAHB-2B Blackout sein?
Hab ihr erfahrungen mit einem von beiden gemacht, und wenn ja, was würdet ihr empfehlen, und vor allem warum?
Cheers.
€: Und ja, ich weiß, ein aktiver und ein passiver PU in einer git is eigentl AAAAASSSSS. Aber ich werd dann wohl einfach den am steg tot legen. Sonst is die batterie wohl arg zu schnell hin.
Für andere vorschläge bin ich natürlich offen. Aber ich glaub einfach ned, dass genug kohle für 2 aktive drin ist...
- Eigenschaft