Airstep Lite programmieren für Spark Edge

bliest
bliest
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.02.25
Registriert
22.08.21
Beiträge
15
Kekse
0
Hallo Spark-Freunde:)
Vielleicht habt ihr schon mehr Erfahrung sammeln können und könnt mir vielleicht bei meinem Problem helfen.
Ich habe mir den Spark Edge und als externen Controller den Airstep Lite geholt.
Mein Problem besteht nun in der Programmierung des Airsteps.
Gibt es eine Möglichkeit einen Schalter als Umschalter für Bank A und Bank B zu programmieren?
Weiters habe ich es nicht geschafft, den Looper per Airstep zu bedienen?
Bei den vorprogrammierten Presets des Airsteps findet man Presets für den Spark, aber noch keine für Spark 2 oder Spark Edge?
Kann das sein?
Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus
 
also die Spark Version vom airstep ist für die Geräte gedacht:

Kann der Lite alleine überhaupt den Spark schalten? ich dachte der ist quasi immer nur eine BT-Steuerung für den normalen Airstep..
 
Hi Gutmann; danke für deine Antwort. Der Lite kann auch als Stand Alone Gerät verwendet werden. Das mit dem Umschalten zwischen den beiden Effektbänken habe ich inzwischen rausbekommen. Die Programmierung für den Looper allerdings noch nicht. Lg
 
Mir sagt der Begriff "Midi-Over-BLE-Controller" leider gar nix.
Allerdings bin ich der Meinung, dass wenn man den Looper über den externen Spark Control X steuern kann, es auch mit dem Airstep möglich sein müsste.
 
Lies im Handbuch ... Midi Steuerung .... Seite 16 ... das ist wohl, was offiziell geht.

BLE heißt Blue Tooth Low Energy ... Midi-Over-BLE bedeutet MIDI-Steuerung über eine Verbindung über BLE (drahtlos)

Beim Spark Control X gibt es wohl eine zweite Befehlsebene mit der beim Spark 2 in den Loopermode gewechselt werden kann. Dazu müssen aber sowohl der Edge, die App als auch die Control X eine bestimmte Version haben. Ob das aber im Airstep implementiert ist, ist fraglich. Die Bedienung des Sparks ist auf der Seite vom Airstep aber auch generell als "experimentell" beschrieben.


1735814731983.png


Wenn Du auf Become Spark Controll klickst, da kommt dann eine Anleitung, wie man in den Airstep und wahrscheinlich auch den Spark ein Upgrade installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, vielen Dank für die aufschlussreichen Informationen. Laut MIDI Befehlsliste von Spark ist kein Midibefehl fürs Loopen vorgesehen. Wenn man im Manual vom Life schaut gibt es dafür Commands.
Auch der neue Airstep-Spark hat einen Looper-Mode...
1000033258.jpg

Also funktionieren muss es.
Ich habe XSONIC bereits angeschrieben ob das Looper Preset im Airstep Menu aufgenommen wird. Mal sehen was kommt.
LgS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst ja auch mal bei Positive Grid nachfragen, wie/ob der Looper über MIDI gesteuert werden kann.
 
Gute Idee, das mach ich auch.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben