
Findefuchs
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.12.18
- Registriert
- 19.03.15
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich bin gerade neu hier im Forum, da ich mir im Moment Gedanken mache, wie ich am besten die geplante Anschaffung eines Behringer X32 mit der bestehenden Anlage verbinde.
Im Moment geht es mir um die PA. Es sind vorhanden:
pro Seite 2x L-Acoustics LA4 mit 2 KILO und 6 KIVA (mit AES/EBU-Schnittstelle)
als Delayline pro Seite 1x L-Acoustics LA4 mit 1 KILO und 5 KIVA (mit AES/EBU-Schnittstelle)
Mein Problem: Ich würde natürlich gerne die LA4s digital anfahren. L-Acoustic ist natürlich nicht AES50 fähig, sondern nur AES/EBU. Dafür habe ich am X32 aber nur einen Ausgang. Ich könnte diesen natürlich verteilen, hätte dann aber überall nur das selbe Signal zur Verfügung und könnte auch nicht Delay und Front unabhängig regeln. Im Schlimmsten Fall könnte ich natürlich über das hauseigene L-Net von L-Acoustics per Network-Manager hier die Eingangs-Gains verschieden regeln, aber das ist irgendwie eine um die Ecke Lösung.
Digitale Welt ist für mich im Moment noch Neuland, bisher das gute alte Kupfer... Habe nun gesucht, ob ich irgendwie das AES50 Signale in AES/EBU wandeln kann... aber habe da nichts adäquates gefunden...
Was wären eure Vorschläge/Erfahrungen in diese Richtung? Natürlich könnte ich immer noch z.B. über eine S16 Stagebox per AES50 nach vorne und das letzte Stück dann Kupfer, aber wenn ich schon digital an den LA4 kann, würde ich das natürlich gerne nutzen.
Vielen DANK für ein paar Expertentipps aus der "digitalen Welt"
THX
ich bin gerade neu hier im Forum, da ich mir im Moment Gedanken mache, wie ich am besten die geplante Anschaffung eines Behringer X32 mit der bestehenden Anlage verbinde.
Im Moment geht es mir um die PA. Es sind vorhanden:
pro Seite 2x L-Acoustics LA4 mit 2 KILO und 6 KIVA (mit AES/EBU-Schnittstelle)
als Delayline pro Seite 1x L-Acoustics LA4 mit 1 KILO und 5 KIVA (mit AES/EBU-Schnittstelle)
Mein Problem: Ich würde natürlich gerne die LA4s digital anfahren. L-Acoustic ist natürlich nicht AES50 fähig, sondern nur AES/EBU. Dafür habe ich am X32 aber nur einen Ausgang. Ich könnte diesen natürlich verteilen, hätte dann aber überall nur das selbe Signal zur Verfügung und könnte auch nicht Delay und Front unabhängig regeln. Im Schlimmsten Fall könnte ich natürlich über das hauseigene L-Net von L-Acoustics per Network-Manager hier die Eingangs-Gains verschieden regeln, aber das ist irgendwie eine um die Ecke Lösung.
Digitale Welt ist für mich im Moment noch Neuland, bisher das gute alte Kupfer... Habe nun gesucht, ob ich irgendwie das AES50 Signale in AES/EBU wandeln kann... aber habe da nichts adäquates gefunden...
Was wären eure Vorschläge/Erfahrungen in diese Richtung? Natürlich könnte ich immer noch z.B. über eine S16 Stagebox per AES50 nach vorne und das letzte Stück dann Kupfer, aber wenn ich schon digital an den LA4 kann, würde ich das natürlich gerne nutzen.
Vielen DANK für ein paar Expertentipps aus der "digitalen Welt"
THX
- Eigenschaft