
uro-frank
Registrierter Benutzer
Hallo, habe bei meine Allen&Heath QU 16 eine ADT-Double-Effekt entdeckt und mein Gitarrist wünscht diesen zu nutzen
für Vocals z.B..
Da ich als Keyboarer der Band wie so oft "leider" auch der Tontechniker geworden bin (dieses Tasten-Regler-affine Wesen), möchte ich meinen Guitarristen glücklich machen und die gewünschte "Andickung" des Gesangs verwirklichen.
Mein ADT-Doubler hat folgende Einstellmöglichkeiten:
ADT2 Track Cox (das habe ich mal ausgewählt)
Double Track/Quad Track
2. Einstellbereich: Wide ON/OFF, dort auch Delay Separation und Thickness
3. Einstellbereich: Autopan: Speed und Depth
Es gibt auch noch ein ADT Classic, ADT Choral Delay und ADT Eko Chorus
So.... nun ist guter Rat teuer, oder Ihr könnt mir evtl. helfen, weil Ihr einfach Ahnung habt?
Was mache ich mit den Reglern und was gibt es so für Empfehlungen für die Einstellung, um eine Stimme etwas "fetter" zu machen? Und wo nutzt man den Effekt ggf. noch ganz gut?
Danke für Eure fachkundigen Tips!!!
Da ich als Keyboarer der Band wie so oft "leider" auch der Tontechniker geworden bin (dieses Tasten-Regler-affine Wesen), möchte ich meinen Guitarristen glücklich machen und die gewünschte "Andickung" des Gesangs verwirklichen.
Mein ADT-Doubler hat folgende Einstellmöglichkeiten:
ADT2 Track Cox (das habe ich mal ausgewählt)
Double Track/Quad Track
2. Einstellbereich: Wide ON/OFF, dort auch Delay Separation und Thickness
3. Einstellbereich: Autopan: Speed und Depth
Es gibt auch noch ein ADT Classic, ADT Choral Delay und ADT Eko Chorus
So.... nun ist guter Rat teuer, oder Ihr könnt mir evtl. helfen, weil Ihr einfach Ahnung habt?
Was mache ich mit den Reglern und was gibt es so für Empfehlungen für die Einstellung, um eine Stimme etwas "fetter" zu machen? Und wo nutzt man den Effekt ggf. noch ganz gut?
Danke für Eure fachkundigen Tips!!!

- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: