
CaptainKarracho
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.08.21
- Registriert
- 29.03.08
- Beiträge
- 507
- Kekse
- 1.064
Hallo ehrenwertes Forum,
Ich besitze einen ADA MP1. Mittlerweile ist die Batterie leer und möchte gewechselt werden. Verbaut ist eine BR2325 mit 3v. Es handelt sich anscheinend noch um die Originale - bedeutet die Batterie ist an ihrem + und - Pohl fest verbunden (wahrscheinlich verlötet) - bedeutet es ist keine Halterung etc. in welche die Batterie hineinpassen muss verbaut.
Muss ich jetzt zwingend eine BR2325 kaufen (schwer zu bekommen) oder kann ich auch eine CE2025 nehmen und diese einsetzen?
Im Idealfall würde ich mir ein CE2025 Halter kaufen und diesen entsprechend installieren. Ich glaube es gab mal eine Batterie-Mod für dieses Gerät.
Ich hoffe es liegt an der Batterie: Das Gerät funktioniert wunderbar, behält nur nicht die eingespeicherten Presets. Beim starten zählt er alle Speicherbänke einmal durch und zeigt am Ende dann Error 1, Error 2 und Error 3 an.
Würde mich über eure Hilfe freuen.
Lieben Gruß,
Sebastian
Ich besitze einen ADA MP1. Mittlerweile ist die Batterie leer und möchte gewechselt werden. Verbaut ist eine BR2325 mit 3v. Es handelt sich anscheinend noch um die Originale - bedeutet die Batterie ist an ihrem + und - Pohl fest verbunden (wahrscheinlich verlötet) - bedeutet es ist keine Halterung etc. in welche die Batterie hineinpassen muss verbaut.
Muss ich jetzt zwingend eine BR2325 kaufen (schwer zu bekommen) oder kann ich auch eine CE2025 nehmen und diese einsetzen?
Im Idealfall würde ich mir ein CE2025 Halter kaufen und diesen entsprechend installieren. Ich glaube es gab mal eine Batterie-Mod für dieses Gerät.
Ich hoffe es liegt an der Batterie: Das Gerät funktioniert wunderbar, behält nur nicht die eingespeicherten Presets. Beim starten zählt er alle Speicherbänke einmal durch und zeigt am Ende dann Error 1, Error 2 und Error 3 an.
Würde mich über eure Hilfe freuen.
Lieben Gruß,
Sebastian
- Eigenschaft