
Rock-Writer94
Registrierter Benutzer
Hallo Musikliebhaber 
Ich bin auf der Suche nach dem besten Mikrofon bis 300 zur Gitarrenabnahme und ich hoffe auf eure Hilfe
Bzw. nach einen Stereopaar, falls dies sinnvoller wäre (es bleibt allerdings beim Budget von 300..
)
Ich habe bereits das Sontronics STC-2, welches ich aber hauptsächlich für Gesang gekauft habe und benutze.
Ich schreibe mal eine kurze Liste, was mir bei dem Mikrofon wichtig ist:
-besonders geeignet für Western- und Konzertgitarre (wobei mir die Western wichtiger ist, das diese gut klingt)
-Kondensator
-brillianter, definierter Klang
-der Druck soll nicht verloren gehn (z.B. wenn ich abgedämpft Powerchords spiele auf der Western) (das Problem kenne ich von meinem Großmembraner)
-rauscharm
Außerdem schön zu haben, aber kein Must-Have (der Gitarrenklang darf nicht leiden):
-das Mikro ist flexibel und auch für andere Dinge einsetzbar z.B. für Percussion oder Streicher
-ein gutes Preisleistungsverhältnis
-eher bei 200 als bei 300
-robustes und Stabiles Mikro
Keinen Wert lege ich allerdings darauf, dass das Mikrofon besonders neutral klingt.
Es darf ruhig Charakter haben.
Was die Charakteristik angeht bin ich offen für Vorschläge
Ich habe hier auch mal ein paar Mikrofone rausgesucht, die mich etwas angesprochen haben (ohne dass ich sie jetzt genauer geprüft habe)
Für weitere Ideen bin ich natürlich auch absolut offen.
Vielen Dank und ich hoffe auf schöne Vorschläge
Nico
Ich bin auf der Suche nach dem besten Mikrofon bis 300 zur Gitarrenabnahme und ich hoffe auf eure Hilfe
Bzw. nach einen Stereopaar, falls dies sinnvoller wäre (es bleibt allerdings beim Budget von 300..

Ich habe bereits das Sontronics STC-2, welches ich aber hauptsächlich für Gesang gekauft habe und benutze.
Ich schreibe mal eine kurze Liste, was mir bei dem Mikrofon wichtig ist:
-besonders geeignet für Western- und Konzertgitarre (wobei mir die Western wichtiger ist, das diese gut klingt)
-Kondensator
-brillianter, definierter Klang
-der Druck soll nicht verloren gehn (z.B. wenn ich abgedämpft Powerchords spiele auf der Western) (das Problem kenne ich von meinem Großmembraner)
-rauscharm
Außerdem schön zu haben, aber kein Must-Have (der Gitarrenklang darf nicht leiden):
-das Mikro ist flexibel und auch für andere Dinge einsetzbar z.B. für Percussion oder Streicher
-ein gutes Preisleistungsverhältnis
-eher bei 200 als bei 300
-robustes und Stabiles Mikro
Keinen Wert lege ich allerdings darauf, dass das Mikrofon besonders neutral klingt.
Es darf ruhig Charakter haben.
Was die Charakteristik angeht bin ich offen für Vorschläge
Ich habe hier auch mal ein paar Mikrofone rausgesucht, die mich etwas angesprochen haben (ohne dass ich sie jetzt genauer geprüft habe)
Für weitere Ideen bin ich natürlich auch absolut offen.
SE Electronics SE 1A
AKG C1000s MKIII Kondensator Mikrofon
Shure PG81-XLR Kondensator Mikrofon
Rode NT5 S Kondensator-Mikrofon
Oktava MK 012-01 Cardioid Kondensator Kleinmembran-Mikrofon
Sennheiser E614 Kondensator Mikrofon

AKG C1000s MKIII Kondensator Mikrofon

Shure PG81-XLR Kondensator Mikrofon

Rode NT5 S Kondensator-Mikrofon

Oktava MK 012-01 Cardioid Kondensator Kleinmembran-Mikrofon

Sennheiser E614 Kondensator Mikrofon

Vielen Dank und ich hoffe auf schöne Vorschläge
Nico
- Eigenschaft