In dieser Kaufberatung stehen zwei Optionen im Raum, die jeweils für Drop-E verwendet werden sollen. Neben dem Offensichtlichen - also dem Headstock - gibt es auch andere Unterschiede, die in die Entscheidung einfließen können. Ein direkter Vergleich der beiden Bässe ist leider bei YouTube nicht zu finden. Wie sind also die Unterschiede zu bewerten? Leicht unterscheidliche Mensur, eine etwas andere Auffächerung der Fanned Frets und andere Tonabnehmer. Es ergeben sich aber auch Fragen zur geplanten Stimmung, denn mit Drop-E ist man schon ganz schön tief im Keller und auch langsam in einem Bereich, in dem sich Verstärker und Lautsprecher nicht mehr wohl fühlen.