
Drummer Ziesi
Registrierter Benutzer
n Abend!
Hab in meiner Band momentann Problem, wir schreiben nämlich grad an nem Song an dem die Einleitung un der erste vers im 6/8 Takt ist, und dass dann weiter in nen 4/4 wechselt. Ich, als Schlagzeuger, soll dann bei dem übergang 2 Schläge auf den Toms spieln. Klingt kompliziert, is aber gar nich mal so einfach, leider. Nun, ich soll praktisch das 4/4-Feeling mit diesen 2 Schlägen bringen, aber trotzdem passend zum 6/8 spielen, das ganze in einem einzigen Takt. Aber nun zur Kernfrage: Kann man tatsächlich sagen, wie mein Keyborder behauptete, dass man zwei 6/8-Takte mit demnach 12 achteln genau so spielen kann wie einen 4/4 Takt mit 12 16tel Triolen?! Ich persönlich hab da nämlich n komplett unterschiedliches feeling dafür, aber der herr Musiktheoretiker meinte dass das so gehen MUss
)
Bin gespannt auf eure Antworten, Gruß, Ziesi.
Hab in meiner Band momentann Problem, wir schreiben nämlich grad an nem Song an dem die Einleitung un der erste vers im 6/8 Takt ist, und dass dann weiter in nen 4/4 wechselt. Ich, als Schlagzeuger, soll dann bei dem übergang 2 Schläge auf den Toms spieln. Klingt kompliziert, is aber gar nich mal so einfach, leider. Nun, ich soll praktisch das 4/4-Feeling mit diesen 2 Schlägen bringen, aber trotzdem passend zum 6/8 spielen, das ganze in einem einzigen Takt. Aber nun zur Kernfrage: Kann man tatsächlich sagen, wie mein Keyborder behauptete, dass man zwei 6/8-Takte mit demnach 12 achteln genau so spielen kann wie einen 4/4 Takt mit 12 16tel Triolen?! Ich persönlich hab da nämlich n komplett unterschiedliches feeling dafür, aber der herr Musiktheoretiker meinte dass das so gehen MUss


Bin gespannt auf eure Antworten, Gruß, Ziesi.
- Eigenschaft