4x12er Gitarren Cabinet Selber baun?

  • Ersteller nuffsaid
  • Erstellt am
nuffsaid
nuffsaid
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.02.10
Registriert
19.11.09
Beiträge
14
Kekse
0
Ort
Klagenfurt
Hey leute was haltet ihr von der Idee.. sich sein perfektes gitarren cabinet selber zu baun..

naja vl nicht ganz selber aber zumindest aus "einzelteilen" .. boxengehäuse kaufen ( evtl altes auf ebay one boxen oder eines "verbessern"..

oder sowas hier..

http://www.tubeampdoctor.com/product_info.php?cPath=37_38&products_id=985

kennt irgendwer noch andre seiten wo ich solche leergehäuse kaufen kann?

und dann ein 4rer set feine speaker rein?

hat irgendwer erfahrung damit.. zahlt sich das überhaupt aus.. meine idee war nur.. bekomm ich wenn ich mir selber baun ein richtig geiles cabinet mit genau den speakern die ich will und das preiswerter als wenn ich mir eine fette mesa box kaufe..

Ps: spiele einen 6505 Head,stil: metalcore und im moment eine huges&kettner box ( warp 7 ) und die kommt gegen eine mesa,engl.. einfach garnicht an..

lg
 
Eigenschaft
 
Aber ich find das mit dem Leergehäuse macht absolut keinen sinn!
500€ für so ne schachtel...
is doch auch nur holz und n paar schrauben...

bau se dir lieber komplett selber;)
gruß
 
ich weiß ja net, Marke eigenbau is zwar schön un gut aber ob sich das lohnt?
aber naja ich würd das Gehäuse selber zusammen zimmern. Naja das word is doch nur Holz^^ ja schon richtig aber da muss ja noch ne beschpannung und das richtige Holz verwendet werden damits auch klingt mein Kumpel hat den Fehler nähmlcih gemacht :D un die ganze Elektrik rein phui ich würd sowas net schaffen xD
 
Oder schau mal hier:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p1814_TTC-4-12--REX-Slant.html
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p1812_TTC-4-12--REX.html

Je nachdem ob du ne gerade oder ne oben abgeschrägte Box haben möchtest. Dazu kannst du dir Tolex, Front-Bespannstoff, Schutzecken (wenn erwünscht), Steckrollen (wenn erwünscht), Griffe und natürlich die Lautsprecher frei aussuchen. Die Preise sind super und die Qualität hält locker mit dem üblichen Industriestandard mit.

Der Dirk (Chef von dem Laden) kann dich außerdem super beraten, was die Lautsprecherbestückung angeht und kann auch Sonderwünsche erfüllen.

MfG

PS: Ich seh grad, dass der Grund für deine Überlegungen Durchsetzungsprobleme sind. Da ist ne zusätzliche/andere Box nicht unbedingt der richtige Ansatzpunkt!
Da würde ich als erstes mit den EQ-Einstellugen rumspielen (mal etwas weniger Gain und Bass/Resonance, dafür etwas mehr Mitten/Presence), dann noch die Stellung zur Box variieren - wenn du direkt vor der Box stehst, dann beschallt sie deine Beine und evtl Hüfte. Da hast du keine Ohren ;). Nen Abstand von 3m wäre nicht verkehrt. Vielleicht kannste die Box auch auf 2 oder 4 Wasserkästen stellen, damit sie höher steht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben