P
Pit-PB
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.09.24
- Registriert
- 22.04.08
- Beiträge
- 138
- Kekse
- 0
Liebe Experten,
mir stehen vier hohe Stimmen (Frauenstimmen) zur Verfügung. Ausgangsmaterial sind Chorsätze in traditioneller Satzweise (Chorpartitur) für gemischten Chor.
Wie lasse ich die vier hohen Stimmen die Chorpartitur singen.
Sopran und Alt könnte ich je teilen. Die tieferen Altstimmen vieleicht so eben noch den Tenorpart singen. Das ist zwar ungewohnt, aber so gestandene Alte machen das auch mal ganz gern
Was mache ich mit dem Baß? Den singt naturgemäß eine hohe Stimme ja nicht. In der Chorpartitur klingt der Baß exakt als tiefe Stimme eine Oktave tiefer. Übernimmt jetzt eine hohe Stimme diesen Part, um eine Oktave transponierend, so wird alles an Stimmführung durcheinandergewirbelt. Die Harmonik bekommt eine ganz andere Färbung, was ja auch kein Wunder ist, weil aus einem komponierten Grundakkord etwa flugs ein Sextakkordwird. Insbesondere Durchgänge klingen nicht so wie erwartet. Wenn ich den Sopran entsprechend stark belasse geht das wohl zur Not, aber so optimal ist das nicht
Wie macht Ihr das?
Als uralter Finale-User könnte ich den Chorsatz natürlich auch bearbeiten. Wie würdet Ihr dabei vorgehen?
Danke für jeden Tip,
Pit
mir stehen vier hohe Stimmen (Frauenstimmen) zur Verfügung. Ausgangsmaterial sind Chorsätze in traditioneller Satzweise (Chorpartitur) für gemischten Chor.
Wie lasse ich die vier hohen Stimmen die Chorpartitur singen.
Sopran und Alt könnte ich je teilen. Die tieferen Altstimmen vieleicht so eben noch den Tenorpart singen. Das ist zwar ungewohnt, aber so gestandene Alte machen das auch mal ganz gern
Wie macht Ihr das?
Als uralter Finale-User könnte ich den Chorsatz natürlich auch bearbeiten. Wie würdet Ihr dabei vorgehen?
Danke für jeden Tip,
Pit
- Eigenschaft