
MechanimaL
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.01.25
- Registriert
- 11.10.03
- Beiträge
- 2.666
- Kekse
- 1.998
hi!
kurze frage: und zwar was findet ihr spricht dafür/dagegen, wenn bei einer CD aufnahme 2 verschiedene stacks benutzt werden ?!
mein kollege spielt en transistor top , les paul und multieffektgerät
ich spiele gleiches effekt gerät und ähnlichen sound, aber vollröhren amp und SG.
ich würde zwar prinzipiell lieber über meinen eigenen amp spielen, frage mich aber ob das so sinnvoll ist. schließlich möchte ich eine homogene aufnahme und was wir bisher aufgenommen haben, vor allem das schlagzeug, klingt sogar im rohzustand schon sehr gut.
jetzt nur keinen fehler beim weiteren aufnehmen machen
was meint ihr?
kurze frage: und zwar was findet ihr spricht dafür/dagegen, wenn bei einer CD aufnahme 2 verschiedene stacks benutzt werden ?!
mein kollege spielt en transistor top , les paul und multieffektgerät
ich spiele gleiches effekt gerät und ähnlichen sound, aber vollröhren amp und SG.
ich würde zwar prinzipiell lieber über meinen eigenen amp spielen, frage mich aber ob das so sinnvoll ist. schließlich möchte ich eine homogene aufnahme und was wir bisher aufgenommen haben, vor allem das schlagzeug, klingt sogar im rohzustand schon sehr gut.
jetzt nur keinen fehler beim weiteren aufnehmen machen
was meint ihr?
- Eigenschaft