2 fragen kreischen,hoch clean singen

  • Ersteller Alexiel
  • Erstellt am
Alexiel
Alexiel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.01.21
Registriert
20.07.05
Beiträge
497
Kekse
182
also ich bin raucher und habe das problem wenn ich rauche kann ich nicht mal ne halbe stunde durchkreischen und die töne sind nicht klar (wir reden jetzt hochen klaren schrillen Screams nciht kratzigen) rauche dagegen aber 2 tage nicht gehts gleich 2-3 stunden auf voller lautstärke wundert mich nur da hier oft geschrieben wird das rauchen die stimme nicht verschlechtert


kann man das irgendwie trainieren dann immer den ton zu treffen oder muss ich mim rauchen aufhören

und das 2te hat auch mim rauchen zutun habe bis vor 3 monaten noch hoch clean singen können da hab ich grade nen monat geraucht und seit ich dann wieder geraucht habe hat sich es ebenfalls immer verschlechtert und jetzt gehts gar nimma wie kann man mir helfen
 
Eigenschaft
 
ich meine, nicht umsonst gibt es den ausdruck im deutschen sprachgebrauch "Raucherstimme". :)

Rauchen schädigt die stimme.
 
Alexiel schrieb:
kann man das irgendwie trainieren dann immer den ton zu treffen oder muss ich mim rauchen aufhören

Am Ende hat es sicher mit der Verhältnismäßigkeit zu tun, wie stark die Stimme unter dem Rauchen leidet.

Einer gut trainierten Stimme machen ein paar Kippen sicher nichts sooo viel aus. Wenn man aber - so wie ich - 27 Jahre und davon die meiste Zeit Zeit 2-3 Schachteln am Tag geraucht hat, dann hört man den Unterschied ganz eindeutig. Irgendwann verschleimen nämlich die Atemwege, und das wirkt sich auf den Klang aus und auf die Luft und damit auf die Kraft. Ich fange auch viel schneller an zu husten, wenn ich mal "rauh" singen muss.

Bestimmte Trainingsübungen für Raucher, um die "Veränderungen" auszugleichen, kenne ich nicht. Bei Dir bleibt es wahrscheinlich eine Frage der Notwendigkeit - also wie wichtig ist es Dir, so zu singen, wie du willst. Und wie wichtig ist es Dir, so viel zu rauchen, wie Du willst. Und - sollte es Übungen geben: willst Du wirklich jeden Tag trainieren, nur um rauchen zu können? Da wird das Rauchen ja zur echten Arbeit. ZUmal Du ja schon weisst, dass Du ohne besser singst.
 
Alexiel schrieb:
also ich bin raucher und habe das problem wenn ich rauche kann ich nicht mal ne halbe stunde durchkreischen und die töne sind nicht klar (wir reden jetzt hochen klaren schrillen Screams nciht kratzigen) rauche dagegen aber 2 tage nicht gehts gleich 2-3 stunden auf voller lautstärke wundert mich nur da hier oft geschrieben wird das rauchen die stimme nicht verschlechtert

Das Rauchen die Stimmlippen schädigt kann ich offen gesagt aus Unwissenheit weder bejahen noch verneinen, aber fest steht, und das aus eigener Erfahrung ( war selber 10 Jahre Raucher) das die Lunge und auch alle an der Atmung beiteiligten Körperteile zum verschleimen neigen. Stichwort :Raucherhusten. Verschleimte Stimmlippen können den Ton nicht sauber "bringen". Das Problem ist natürlich von Person zu Person unterschiedlich. Die einen vertragens besser die anderen schlechter.


Alexiel schrieb:
kann man das irgendwie trainieren dann immer den ton zu treffen oder muss ich mim rauchen aufhören

Den richtigen Ton zu treffen kann und soll man natürlich schon trainieren. Gehörtraining eben. Das Rauchen aufhören hat bis auf den Tabakmultis auch keinem geschadet. In diesem Sinne....

Alexiel schrieb:
und das 2te hat auch mim rauchen zutun habe bis vor 3 monaten noch hoch clean singen können da hab ich grade nen monat geraucht und seit ich dann wieder geraucht habe hat sich es ebenfalls immer verschlechtert und jetzt gehts gar nimma wie kann man mir helfen

Die Frage ist im Prinzip dieselbe wie oben und du hast sie dir ja eigentlich schon selbst beantwortet.
Bye chris
Oh..antipasti war flotter.. :rolleyes:
 
Alexiel schrieb:
und das 2te hat auch mim rauchen zutun habe bis vor 3 monaten noch hoch clean singen können da hab ich grade nen monat geraucht und seit ich dann wieder geraucht habe hat sich es ebenfalls immer verschlechtert und jetzt gehts gar nimma wie kann man mir helfen

Viel geiler zu lesen und damit auch zu beantworten sind Sätze mit Satzzeichen (so Punkt und Komma und so´n Zeuch). Besonders Punkte sind immer gut. Da weiss man, dass ein Satz zu ende ist und ein neuer gleich anfängt.:great:
 
ja kanns ja mal versuchen denke dann nur nie dran

naja also einzige lösung wäre rauche aufgeben

aber jetzt nur so ne frage ich kenn auch leute die können den ganzen abend herumschreien so das sie sogar die musik übertönen und werden net heisser saufen rauchen auch nicht weniger wie ich naja die welt ist ungerecht

will eh schon ewig mim rauchen aufhören habe auch schon mal 1 monat fürs singen aufgehört.Ein Grund mehr mim rauchen aufzuhören


in diesen post ist sogar ein Satzzeichen enthalten :great:
 
Alexiel schrieb:
und das 2te hat auch mim rauchen zutun habe bis vor 3 monaten noch hoch clean singen können da hab ich grade nen monat geraucht und seit ich dann wieder geraucht habe hat sich es ebenfalls immer verschlechtert und jetzt gehts gar nimma wie kann man mir helfen

Ich hab jetzt noch mal mein Bestes versucht, um diesen "Satz" nachzukonstruieren. Also: Ich verstehe das so, dass Du vor vier Monaten angefangen hast zu rauchen (das ist noch nicht sehr lang). Und seit 3 Monaten merkst Du, dass Du schlechter singst und befürchtest nun, das hängt mit dem Rauchen zusammen. Ist das richtig bis hier?

Ich würde jetzt gerne noch wissen: Wie lange singst Du schon? Hast Du einen Gesangslehrer? Was für Musik? Wieviel / wie oft singst Du pro Woche? Wieviel rauchst Du am Tag?

Wenn Du z.B. seit 6 Monaten singst, ohne Gesangslehrer, Deinen Stimmbruch gerade mal hinter Dir hast (hast Du?), und dann noch anfängst zu rauchen, dann ist das was anderes, als würdest Du nach 10 JAhren Stimmtraining ab und zu mal eine quarzen.

Gerade wenn man anfängt zu singen, kann man (abgesehen vom Rauchen), noch etliche andere Fehler machen. Und die sind dann später sehr viel schwerer zu korrigieren.
 
also stimmbruch hab ich schon hinter mir
rauche seit 7 jahren

--------------------------------

Wie lange singst Du schon?
hmmm ja so probieren immer den ton zu treffen und es auch üben so ein Jahr vielleicht

Hast Du einen Gesangslehrer? nein möchte aber demnächst mich umschauen

Was für Musik? Black-death-metal
Wieviel / wie oft singst Du pro Woche? jeden tag aufstehen musik aufdrehen da kann ich nicht anders kennts ihr sicher

Wieviel rauchst Du am Tag? 10-15 zigaretten



Zitat von mir selbst
bis vor 3 monaten noch hoch clean singen können da hab ich grade nen NICHT monat geraucht und seit ich dann wieder geraucht habe


das wollt ich schreiben sorry hämmer meist ziemlich schnell auf die tastatur und überspringt in der eile ab und zu ein Wort ^^
 
aber wenn wir schon dabei sind, was ist schädlicher (oder überhaubt) für die stimme: Alc oder Rauchen? :)
Und wenn ja, in wiefern schädlich?

ABer was dem Rauchen angeht, ich denke nicht das es die stimme auf langfrist nicht schädigt. Ich meine nicht umsonst bekommt man nach vielen Jahren eine gewisse rauhere stimme (die raucherstimme). Und dafor wird sie auch denke ich mal auf gewisserweise strapaziert, ohne das man viel davon merkt, weil es ein sehr langsamer prozess ist.


ich meine auf versch. web sites gelesen zu haben, das Rauchen eigendlich total Dabu für sänger ist. Wird also schon etwas Medizinisches dahinter stecken.
 
taster schrieb:
aber wenn wir schon dabei sind, was ist schädlicher (oder überhaubt) für die stimme: Alc oder Rauchen? :)
Und wenn ja, in wiefern schädlich?

ABer was dem Rauchen angeht, ich denke nicht das es die stimme auf langfrist nicht schädigt. Ich meine nicht umsonst bekommt man nach vielen Jahren eine gewisse rauhere stimme (die raucherstimme). Und dafor wird sie auch denke ich mal auf gewisserweise strapaziert, ohne das man viel davon merkt, weil es ein sehr langsamer prozess ist.


ich meine auf versch. web sites gelesen zu haben, das Rauchen eigendlich total Dabu für sänger ist. Wird also schon etwas Medizinisches dahinter stecken.
Hi taster,hi alexiel, hab zum Thema was ausgegraben.:http://www.dgpp.de/stimmalk.htm
@ alexiel..Ferndiagnosen sind schwer bis unmöglich, aber so wie du es zuletzt beschrieben hast liegt bei dir (vielleicht) doch eher ein Technikproblem vor. Wegen der gesanglichen Unerfahrenheit meinte ich. Rauchen aufgeben ist ,siehe Artikel, ist aber auch nicht verkehrt. Ich würde dir raten deine Stimme zu schonen, gegebenenfalls einen Phoniater aufsuchen und nach einem "Ok" von jenem unbedingt Gesangsunterricht nehmen.
By Chris
 
Rauchen in normalem Level schadet der Stimme nicht. Durchs rauchen hast du 'nur' in vielen Faellen weniger Luft was aber dem Klang der der Stimme nichts tut nur du kommst eben schneller ausser Atem.

Und der Begriff Raucherstimme hat nichts damit zutun das man vom Rauchen so eine Stimme bekommt. Der Begriff rauchig wurde eben fuer einen eher 'kratzigen' Stimmklang gewaehlt.

Mit Rauchen aufhoeren ist immer eine gute Idee am besten gar nicht anfangen aber das ist wieder eine andere Sache. Ich habe des oefteren Gigs vor denen ich aus lauter Langeweile schon 2 Schachteln runtergezogen habe und habe keinerlei Problene damit was die Stimme angeht das soll allerdings keine Ermutigung sein. Zudem kommt es bei mir auch auf die Tabakmarke an. Wenn ich z.B. Marlboro rauche bekomme ich auch ein kratzen im Hals aber an der Klangfarbe der Stimme aendert sich dann trotzdem nichts. Mag auch bei jedem anders sein. Mein Gesangslehrer hat mir auf alle Faelle damals gesagt das meine Raucherei keinen Einfluss hat und nach 16 Jahren kann ich ihm da auch zustimmen.

Bei Alk ist das Problem das du deine Stimme nicht mehr wirklich unter Kontrolle hast und dadurch schnell schaedliche Dinge mit ihr anstellst. Durch solche Sachen kann es schnell zu Stimmbandknoten und Narben kommen die dann die Stimme sehr beeintraechtigen. Aber mal ein Bier schadet bestimmt nicht nur eben nicht volltrunken noch irgendwelche lustigen Toene rausquetschen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben