2 Caps an Amp

  • Ersteller ZeroResurrection
  • Erstellt am
ZeroResurrection
ZeroResurrection
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.12.11
Registriert
14.05.07
Beiträge
142
Kekse
150
Hallo
ich habe ne kurze Frage. Ich habe 2 Gitarren Caps. Eine Genz-Benz G-Flex (http://www.genzbenz.com/?fa=detail&mid=1409&sid=419&cid=93) und eine Engl XXL 412 (https://www.thomann.de/de/engl_412_xxlbk.htm), diese 2 Caps würde ich gerne an meinem Amp (Spider Valve mit X3Live als PreAmp geschalten) so anschließen das jede Cap ohne Druck- und Soundverlust läuft. Ich habe diese schon öfters zusammen, sowie auch einzeln am Amp angeschlossen, merke aber jedesmal wenn ich beide Caps anschließe, egal ob mono oder stereo, dass eine der beiden dann weniger Druck und Volumen fährt als wenn ich nur eine Box anhänge. Was mache ich falsch ?
 
Eigenschaft
 
Das kann an der resultierenden Gesamtimpedanz liegen oder daran, dass eine Phasenauslöschung auftritt.

P.S. Es heißt "Cab" (von Cabinet) oder aber auch gleich Lautsprecherbox, dann bist du rechtschreibtechnisch auf der sicheren Seite ;)
 
Bin zwar in dem Bereich kein Experte, aber auf den verlinkten Seiten sehe ich dass eine Box (GenzBenz) mono 4 oder 16 Ohm Impedanz hat und die andere 8 (Engl). Das ist der Grund für die von dir beschriebenen Leistungsunterschiede.
Wahrscheinlich müsstest du eine der beiden Boxen umlöten. Hängt aber auch von den verfügbaren Boxenausgängen des Amps ab.
 
Wahrscheinlich machst Du nichts falsch, denn da die beiden Boxen (btw, es heißt "Cabinets" und somit "Cabs" und nicht "Caps") unterschiedliche Impedanzen haben, teilt sich auch die Leistung nicht gleichmäßig auf.
 
OrangeDrop.jpg
Cap

marshall-1960a.jpg
Cab

:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Oder

3155-180336.jpg


Cap :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Auch ein Cab:

checker-cab-2.jpg

:D:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Nicht zu verwechseln mit dem Capo:

shubb_lite_capo.jpg

;):D
 
Schönes OT Thema :rolleyes:



Frage: Wofür willst du das machen?

Proberaum? wohl kaum...
Live? unnötig,unpraktisch und klingt sch**ße....
Zuhause? :rofl:

Grüße, Nico
 
Ach Leute, ich denke mal, mit den unterschiedlichen Impedanzen und ggf. (bei falscher Polung) Phasenauslöschung ist doch erst einmal alles Relevante geschrieben worden. Möge der TE sich ggf. noch mal zu Worte melden und evt. noch vorhandene Fragen stellen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
auf den verlinkten Seiten sehe ich dass eine Box (GenzBenz) mono 4 oder 16 Ohm Impedanz hat und die andere 8 (Engl). Das ist der Grund für die von dir beschriebenen Leistungsunterschiede.
Wahrscheinlich müsstest du eine der beiden Boxen umlöten. Hängt aber auch von den verfügbaren Boxenausgängen des Amps ab.

Umlöten geht nicht. Die Engl mit 4 x 12 (4 oder 16 Ohm Mono) bekommt man nicht auf 8 Ohm, und die Genz (8 Ohm Mono) nicht auf 4 oder 16 Ohm Mono umgebaut. Fazit ist schlicht und einfach, dass sich der TE "verkauft" hat, weil er die gewählte Boxen ohne fragwürdige Fehlanpassungen und ohne Soundunterschiede nicht wie gewünscht gemeinsam verwenden kann.

Die einzige korrekte Möglichkeit besteht darin, die Engl auf Stereo zu schalten und dann nur eine Seite (1x8) Ohm anzuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähem -

der Genz Benz Link führt zu einer 2x12" Box

der Engl Link zu einer 4x12" Box
:gruebel:
.
.
.
abgesehen davon, selbst wenn es die Genz Benz 4x12er sein sollte, die übrigens, wie die Engl, 8 Ohm Speaker verbaut hat, würde es nur funktionieren, wenn beide Boxen auf 8 Ohm angeschlossen sind.
Und - da die Engl V30 hat, und die Genz Benz vermutlich einen Pendant zu G12-T75,
wird hier auch der klangliche Unterschied (ich empfinde V30 immer etwas dominanter) verteilt auf zwei (bestimmt ja baulich unterschiedliche) Gehäuse, extremer hervortreten.
Dann hätte die Engl nur noch die Option 2x16 Ohm stereo (linke und rechte Seite ab Werk in Reihe verdrahtet) - die Genz Benz hingegen 2x4 Ohm (linke und rechte Seite ab Werk parallel verdrahtet)!!!

Demzufolge ist - besonders wenn es dann doch die 2x12er Genz Benz sein sollte - eine gescheite Anpassung unmöglich, da diese entweder 4, oder 16 Ohm mono oder halt 2x8 Ohm stereo hätte.
Das würde dann eher zu ´ner Marshallbox passen, die aber dann wieder 4 Lautsprecher, die doppelt so grosse Membranfläche und somit eine einen lauteren, bzw. lauter empfundenen Klang haben wird...

Fazit (IMHO):
Verkauf eine Deiner Boxen und kauf Dir ´ne zweite von der, die Du behältst.

Nachtrag:
Ach so ja - sollten es beides 4x12er sein, besteht natürlich theoretisch die Möglichkeit, z.B. die Genz Benz intern je Seite auf 16 Ohm (seriell verdrahtet) ähnlich der Engl zu bringen. Ich schätze aber, dass die Anschlußplatine (die ja ab Werk die beiden Seiten ebenfalls seriell zusammenschaltet, das gesamte CAB dann auf 32 Ohm bringen würde...:redface:

Also - irgendwie ist der Versuch, beide miteinander an einem Amp zu verheiraten zum Scheitern verurteilt. Jedenfalls nicht ohne relativ viel Aufwand (gleiche Anschlußplatinen einbauen, etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,
danke für die Vorschläge mit den netten Mützchen und so :D ..es war halt eh Schreibfehler.. um es nochmal zu betonen es handelt sich schon um die 212 G-Flex und die 412 Engl. Generell wollte ich es nur mal testen, die eine CAB ist normal im Proberaum die andere im Wohnzimmer, wobei ich die g-flex schon öfters mal mit v30 ausstatten wollte und wenn ich hierbei die "passenden" kaufe müsste es doch gehn oder(?) gibt es im Cab noch andere Widerstände (Anschlussplatine) die dann angepasst werden müssten ? Habe bisher nur Speaker im Cab geändert bzw. ausgetauscht mit gleichem Widerstand
 

Ich möchte jetzt nicht klugscheißen, aber da wir das Thema eh schon hatten, bringe ichs jetzt auch zu Ende ;) :

Es heißt DAS Cab, weil, das kommt von CABinet, was sowohl im Englischen als auch im Deutschen ein Neutrum ist :p ...
 
jesses maria und josef..wo bin ich hier gelandet. dachte immer musiker sind locker..da war ja mein mathe lehrer im abi halb so korrekt. :D ;) aber danke danke für die vielen sachen die ich hier lerne, nur leider wenig dass mir weiterhilft ausser beim thema "Musiker-Hochdeutsch".. :D sorry. Naja ich geh wieder in Keller und bastel bis es klappt. Cheers.

Ps: ich spil gitarre vür schule keine zeit ;) :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben