2 Boxenpaare an Alesis IO26

  • Ersteller Ben1983
  • Erstellt am
B
Ben1983
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.10.12
Registriert
17.03.05
Beiträge
177
Kekse
138
Ort
Hamburg
Hallo liebe Musiker Kollegen,
ich habe ein Problem undzwar bekomme ich es nicht hin an das IO26 von Alesis 2 Boxenpaare anzuschliessen.
Es hat ja Steckplätze für 4 Boxenpaare und 2 Davon sind bei mir belegt (Out 1&2 und Out 3&4)
Jedoch weiss ich nicht wie ich in der Software das Signal auf die 3 & 4 routen kann.
Das muss doch möglich sein, dass ich per Software zwischen den Boxen wechseln kann oder Brauche ich dafür jetzt auch noch eine "Monitor Station" oder ähnliches? Das wäre ja :screwy:

Ich danke schonmal für alle Hinweise
 
Eigenschaft
 
Hi!

Welche Software benutzt Du denn?
Bei Cubase gibt es unter Geräte > VST-Verbindungen die Möglichkeit, jedem Boxensystem eine Verbindung zuzuordnen und diese auch als Preset abzuspeichern. Auf diese Weise kann man ebenfalls größere Boxensysteme (2.1, 5.1, 7.1) zu installieren.

In Deinem Fall erstellt man zwei Presets, in denen jeweils eins der Paare dem verwendeten Bus zugeordnet wird.

MfG
 
Welche Software meinst du?

Wenn du per Knopfdruck umschalten willst, dann bleibt dir in der Tat nur ein (kleiner) Monitorcontroller, ansonsten musst du halt in der jeweiligen Software den Summenausgang umswitchen. Was jetzt auch nicht so das Drama wäre.
 
Also mit Software meine ich die Alesis Direct Monitoring Software...
Ich selbst benutze als Sequnzer Logic Pro 8 und da habe ich in den Einstellungen leider nichts gefunden um permanent die 3&4 Ausgänge als standart zu setzen. Und alternativ müsste ich ja jede einzelne spur auf "Output 3,4" Setzen was bei einer Produktion mit 40 Spuren einfach zu nervig wäre ;)
 
Ich bin kein besonderer Logic-Kenner/Fan, aber du kannst doch sicherlich einfach den Ausgang des Master-Kanals (des einen, einzigen, letztendlichen) umschalten auf den entsprechenden Hardware Out!?

Von permanent etc. ist ja gar nicht die Rede :confused:
 
stellt sich mir jetzt noch die Frage, soll denn auf beiden Boxenpaaren das gleiche zu hören sein? Wenn ja, dann wäre ein Monitor-Controller der richtige Weg z.B.
http://www.musik-service.de/presonus-monitor-station-prx395762728de.aspx

Soll auf dem einem Boxenpaar der Summenmix und auf dem anderen ein anderer Teilmix z.B. für Regieraum und Aufnahmeraum wiedergegeben werden, dann muß das Softwareseitig in der DAW Software mittels Sub-Bussen gelöst werden.

Mit der Alesis-Software wird das nicht gelingen - dafür ist die nicht gemacht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben