2 Becken übereinander

G
Gab`
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.11.13
Registriert
25.01.05
Beiträge
15
Kekse
130
Hallo,
wollte mich erkundigen, was diese beckenkonstruktion für einen sinn mit sich führt:

H_41a.jpg
 
Eigenschaft
 
hi, glaube des gibt halt nen andere sound also wenn du nur crashes hast. was aber genau weiß ich auch net
 
Hab es beim subway to sally konzert gesehen, der sound der becken hat mir sehr zugesagt..
kann jemand genau sagen, was für becken die oberen sein müssen und wie es den sound verändert ?
 
Wenn die "aufeinanderliegenden" Becken keinen direkten Kontakt miteinander haben, sprich sich nicht beide berühren, ändert dies auch nicht den Klang. Es ist in diesem Falle (Bild) so. Zumindestens sieht es mal so aus, als wäre mindestens ein Filz dazwischen und dass obere Becken berührt auch beim Schwingen das Untere nicht.

Es hat einfach nur den Vorteil/Sinn, dass man Beckenständer spart, es vielleicht lustig aussieht oder man kürzere Wege hat, allerdings ist das auch nicht sehr förderlich für die Halbarkeit des obenliegenden Beckens, seidenn es ist eine Bell oder China, welches für diese Installationsweise ausgelegt ist.

Es gibt sonst die Möglichkeit ein richtiges "Stack-Becken" zu bauen, d.h. zwei Becken liegen übereinander (gestackt) und berühren sich dabei.
Meistens befindet sich dann ein kleineres Becken, über dem größeren (ähm, klingt komisch... ;-). Entweder Kuppe in Kuppe, dann gibt es einen noch trashigeren, scheppernderen Sound, abhängig von der Beckenkombi. Eventuell klingt es auch nach einem Sizzlebecken.
Wenn die Kuppen gegeneinander gerichtet sind, wie auf dem Bild, nur dass sie sich halt direkt berühren, hat man auch einen ähnlichen Effekt wie oben beschrieben, nur in einem etwas kleineren Ausmaß.

Ich persönlich würde auf meine "Haupt"crashs keine von den "Stack"versionen machen, da einmal die Haltbarkeit gefährdet sein könnte und bei direkter Berührung fälscht es den Sounds der Becken zu stark ab.

Frohe Festtage noch...und fresst euch nicht zu sehr voll. ;-)
 
Bei Simon ist es allerdings der Fall, dass die Becken sich berühren, sprich kein Filz zwischen ist. Ich konnte mir das aus 2 Metern Entfernung von der Seite anschauen und bin mir dessen sehr sicher...

Edit: Es sind 2 Meinl Bells. Eine 8" Classics Medium und eine 8" Classics Powerful.
Quelle: Simons Hp, Leider sind die Bilder auf der Homepage veraltet und an dem alten Set waren die Bells noch nicht, sonst hätten sich alle überzeugen können, dass sie anliegen.

Gruß Schaf
 
...ist das ne frau am schlagzeug?

die zieht auf jeden fall ne hammergriemasse :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben