
Earny Pawlik
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.03.25
- Registriert
- 05.02.11
- Beiträge
- 33
- Kekse
- 0
Hallo,
ich weiß nicht ob ich richtig hier bin, falls nicht dann sorry und bitte verschieben.
Hier mein Problem:
Ich möchte unsere Bandproben bzw. Gigs mitschneiden, und zwar nicht wie bisher mit dem Zoom H2 (Stereo) sondern alle 14-16 Kanäle einzeln. Diese Aufnahmen (Spuren) möchte ich später am PC (z.B. mit Cubase LE) in Lautstärke etc. nachbearbeiten, so dass man diese Songs dann als Demomaterial verwenden kann. Fehlerhafte Spuren sollten dann eventuell gelöscht und neu eingespielt werden.
Als Mischpult möchte ich mir das „Allen & Heath WZ4 16:2“ zulegen, da es 16 Direct-Out und 6 Aux-wege hat (2 für Effect – und 4 für Monitore). Zur Verwirklichung meiner Ideen brauche ich dann natürlich zusätzliche Hardware, und damit kommt schon mein Problem. Ich habe bisher 3 Möglichkeiten gefunden:
Allen & Heath ICE 16 ca. 780€ , damit hätte ich die Möglichkeit, bei der Bandprobe 16 Kanäle auf USB aufzunehmen und dieses dann zu Hause zu bearbeiten
Allen & Heath W4-USB ca. 299€ im Pult einbauen zu lassen und dann über USB die Daten direkt in einen Laptop zu geben um sie dort zu bearbeiten (bedeutet aber leider auch, dass ich zu jeder Probe den Laptop mitschleppen muss)
Cymatic Audio Live Recorder LR-16 ca. 299€ , auch auf ihm kann ich direkt 16 Kanäle auf USB-Stick oder USB-Festplatte aufnehmen, und später bearbeiten.
Wünschenswert wäre auch, dass man sich bei der Bandprobe gleich nach jeder Aufnahme das Ergebnis anhören könnte. Beim Cymatic Audio scheint das möglich zu sein ?!?!
Die Einstellungen (Gain, Pegel etc) am Hauptmischpult sollten nicht verändert werden sondern einfach nur Aufnahmegerät über Direct-Out Buchsen des Mischpultes verbinden und Aufnahme starten. Lautstärkeeinstellungen der einzelnen Kanäle könnten ja später am PC nachbearbeitet werden.????
Gibt es hier Jemanden, der mir einen Rat geben kann? Würde mein vorhandenes Musikprogramm „ Cubase AI7“ damit zusammenarbeiten?
Ich freue mich über jeden Rat
Earny
ich weiß nicht ob ich richtig hier bin, falls nicht dann sorry und bitte verschieben.
Hier mein Problem:
Ich möchte unsere Bandproben bzw. Gigs mitschneiden, und zwar nicht wie bisher mit dem Zoom H2 (Stereo) sondern alle 14-16 Kanäle einzeln. Diese Aufnahmen (Spuren) möchte ich später am PC (z.B. mit Cubase LE) in Lautstärke etc. nachbearbeiten, so dass man diese Songs dann als Demomaterial verwenden kann. Fehlerhafte Spuren sollten dann eventuell gelöscht und neu eingespielt werden.
Als Mischpult möchte ich mir das „Allen & Heath WZ4 16:2“ zulegen, da es 16 Direct-Out und 6 Aux-wege hat (2 für Effect – und 4 für Monitore). Zur Verwirklichung meiner Ideen brauche ich dann natürlich zusätzliche Hardware, und damit kommt schon mein Problem. Ich habe bisher 3 Möglichkeiten gefunden:
Allen & Heath ICE 16 ca. 780€ , damit hätte ich die Möglichkeit, bei der Bandprobe 16 Kanäle auf USB aufzunehmen und dieses dann zu Hause zu bearbeiten
Allen & Heath W4-USB ca. 299€ im Pult einbauen zu lassen und dann über USB die Daten direkt in einen Laptop zu geben um sie dort zu bearbeiten (bedeutet aber leider auch, dass ich zu jeder Probe den Laptop mitschleppen muss)
Cymatic Audio Live Recorder LR-16 ca. 299€ , auch auf ihm kann ich direkt 16 Kanäle auf USB-Stick oder USB-Festplatte aufnehmen, und später bearbeiten.
Wünschenswert wäre auch, dass man sich bei der Bandprobe gleich nach jeder Aufnahme das Ergebnis anhören könnte. Beim Cymatic Audio scheint das möglich zu sein ?!?!
Die Einstellungen (Gain, Pegel etc) am Hauptmischpult sollten nicht verändert werden sondern einfach nur Aufnahmegerät über Direct-Out Buchsen des Mischpultes verbinden und Aufnahme starten. Lautstärkeeinstellungen der einzelnen Kanäle könnten ja später am PC nachbearbeitet werden.????
Gibt es hier Jemanden, der mir einen Rat geben kann? Würde mein vorhandenes Musikprogramm „ Cubase AI7“ damit zusammenarbeiten?
Ich freue mich über jeden Rat
Earny
- Eigenschaft