
Stalle
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.01.16
- Registriert
- 22.03.05
- Beiträge
- 88
- Kekse
- 24
Hallo,
zur Zeit besteht meine PA aus 2 12"/1" Tops 450W und 2 Subwoofern 18" 850W D.A.S..
Ich habe 2 endstufen und eine Aktivweiche von Inter-M.
Jetzt ist ja klar, dass ich halt mit der Weiche in 2 Wege aufteile Hoch- und Tiefton.
Wenn ich jetzt noch 2 15" Subwoofer 850W baue, kann ich die ja entweder mit an die 18" Subs hängen (Die Endstufe würde genau die notwendigen 1,7kW pro Kanal liefern) oder mit einer eigenen Endstufe anfeuern (die ich eh über habe und in der Ecke rumliegt). Ist es möglich die 15"Subs dann mit anderen Frequenzen bzw. mit einem anderen Frequanzbereich anzusteuern? Und macht das Sinn? Weil meine 18er sind echt nur für Tiefbass geeignet und da fehlt es dann an Kick, dafür dann die 15er.
Und noch etwas: Ich kann für 200 Ne DBX DriveRack PX bekommen (2in, 4out) mit Messmikrofon. Taugen die Dinger wohl was oder sollte ich lieber ne Driverack PA (2in, 6out) nehmen?
Danke schon mal für Antworten und Tipps.
zur Zeit besteht meine PA aus 2 12"/1" Tops 450W und 2 Subwoofern 18" 850W D.A.S..
Ich habe 2 endstufen und eine Aktivweiche von Inter-M.
Jetzt ist ja klar, dass ich halt mit der Weiche in 2 Wege aufteile Hoch- und Tiefton.
Wenn ich jetzt noch 2 15" Subwoofer 850W baue, kann ich die ja entweder mit an die 18" Subs hängen (Die Endstufe würde genau die notwendigen 1,7kW pro Kanal liefern) oder mit einer eigenen Endstufe anfeuern (die ich eh über habe und in der Ecke rumliegt). Ist es möglich die 15"Subs dann mit anderen Frequenzen bzw. mit einem anderen Frequanzbereich anzusteuern? Und macht das Sinn? Weil meine 18er sind echt nur für Tiefbass geeignet und da fehlt es dann an Kick, dafür dann die 15er.
Und noch etwas: Ich kann für 200 Ne DBX DriveRack PX bekommen (2in, 4out) mit Messmikrofon. Taugen die Dinger wohl was oder sollte ich lieber ne Driverack PA (2in, 6out) nehmen?
Danke schon mal für Antworten und Tipps.
- Eigenschaft