
Stereochrom
Registrierter Benutzer
--- Intro ---
Die Zeit vergeht...
Mit 11-13 Jahren gelernt... dann auf Eis gelegt - Mit 16,17 die alte Klampfe wieder rausgeholt und 5-6 Jahre lang in der Band e-Gitarre gespielt.. Natürlich nur das härteste vom härtesten... Punk, Metal und Stilrichtungen für die es wahrscheinlich noch gar keinen Namen gab... Thrash ohne H...
Dann hat man plötzlich keine Zeit mehr.. wird erwachsen(er)... verkauft das Equipment.
Heute. 10 Jahre später...
Nach langer Abstinenz habe ich ich meine zwei alten Gitarren vom Dachboden geholten...
Eine Hagstrom E-Gitarre und eine alte - mal geschenkt bekommene - Ibanez Western-Gitarre.
Und ich spielte... und spielte... als ob es kein Morgen gäbe... Schön... Alte Sachen... Neue Sachen...
Und mein Fazit...
Ich liebe die Bespielbarkeit meiner Hagstrom E-Gitarre... und liebe den Klang (m)einer Western-Gitarre.
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
350 für eine gebrauchte eingeplant. Allermaximalstens 500.
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Western
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Alles okay. Tendiere zum Gebrauchtkauf...
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zuhause, Lagerfeuer, Outdoor
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Nein - Querbeet. Hauptsächlich strumming.
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage?
Egal
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
Desto eher sich die Gitarre wie eine E-Gitarre bespielen lässt oder anfühlt, desto schöner
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Nein.
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
--- Was suche ich ---
Ich möchte eine Akustik Gitarre, deren Hals nicht dem dicken Ende eines Baseballschlägers gleicht. Vielleicht sowas wie Jumbo Bünde? Auf jedenfall eine Saitenlage wo sich nicht die Finger verkrampfen. Wenn die Gitarre dann noch im 14. Bund einen einigermaßen guten Sound abgibt, ohne ein Knacken im Fingerknochen zu spüren, bin ich glücklich..
Und jetzt kommt der Knackpunkt... Gibt es sowas in einem erschwinglichen Preisbereich? Ich will das Teil mitnehmen können... auch ans Lagerfeuer... Ohne dabei ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, wenn mal ein Kratzer im Lack ist...(Gibt es sowas wie die KLASSISCHE CAMPFIRE GITARRE?)
--- Was stört mich an der, die ich bereits besitze ---
Momentan: Z Silver Cadet by Ibanez Western Gitarre
Extrem hohe Saitenlage. Die Bünde sind in einem ziemlich schlechten Zustand. Die Stimmung bleibt nicht wirklich gut bestehen. Der Hals ist extrem dick.
Ich will sie auch nicht general-sanieren, weil diese Gitarre für mich keinerlei persönlichen Wert hat und es sich sowieso um ein absolutes Einsteigermodell handelt, das wahrscheinlich für Länder gedacht, wo sich die Gitarristen nur Instrumente mit geringem Wert leisten können...
Vielen Dank im Voraus
Die Zeit vergeht...
Mit 11-13 Jahren gelernt... dann auf Eis gelegt - Mit 16,17 die alte Klampfe wieder rausgeholt und 5-6 Jahre lang in der Band e-Gitarre gespielt.. Natürlich nur das härteste vom härtesten... Punk, Metal und Stilrichtungen für die es wahrscheinlich noch gar keinen Namen gab... Thrash ohne H...
Dann hat man plötzlich keine Zeit mehr.. wird erwachsen(er)... verkauft das Equipment.
Heute. 10 Jahre später...
Nach langer Abstinenz habe ich ich meine zwei alten Gitarren vom Dachboden geholten...
Eine Hagstrom E-Gitarre und eine alte - mal geschenkt bekommene - Ibanez Western-Gitarre.
Und ich spielte... und spielte... als ob es kein Morgen gäbe... Schön... Alte Sachen... Neue Sachen...
Und mein Fazit...
Ich liebe die Bespielbarkeit meiner Hagstrom E-Gitarre... und liebe den Klang (m)einer Western-Gitarre.
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
350 für eine gebrauchte eingeplant. Allermaximalstens 500.
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Western
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Alles okay. Tendiere zum Gebrauchtkauf...
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zuhause, Lagerfeuer, Outdoor
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Nein - Querbeet. Hauptsächlich strumming.
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage?
Egal
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
Desto eher sich die Gitarre wie eine E-Gitarre bespielen lässt oder anfühlt, desto schöner
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Nein.
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
--- Was suche ich ---
Ich möchte eine Akustik Gitarre, deren Hals nicht dem dicken Ende eines Baseballschlägers gleicht. Vielleicht sowas wie Jumbo Bünde? Auf jedenfall eine Saitenlage wo sich nicht die Finger verkrampfen. Wenn die Gitarre dann noch im 14. Bund einen einigermaßen guten Sound abgibt, ohne ein Knacken im Fingerknochen zu spüren, bin ich glücklich..
Und jetzt kommt der Knackpunkt... Gibt es sowas in einem erschwinglichen Preisbereich? Ich will das Teil mitnehmen können... auch ans Lagerfeuer... Ohne dabei ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, wenn mal ein Kratzer im Lack ist...(Gibt es sowas wie die KLASSISCHE CAMPFIRE GITARRE?)
--- Was stört mich an der, die ich bereits besitze ---
Momentan: Z Silver Cadet by Ibanez Western Gitarre
Extrem hohe Saitenlage. Die Bünde sind in einem ziemlich schlechten Zustand. Die Stimmung bleibt nicht wirklich gut bestehen. Der Hals ist extrem dick.
Ich will sie auch nicht general-sanieren, weil diese Gitarre für mich keinerlei persönlichen Wert hat und es sich sowieso um ein absolutes Einsteigermodell handelt, das wahrscheinlich für Länder gedacht, wo sich die Gitarristen nur Instrumente mit geringem Wert leisten können...
Vielen Dank im Voraus
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: