
Bierschinken
Mod Emeritus
Hallo!
Ich hab mir vor einigen Wochen mal einen Satz der legendären Thomann-1-Euro-Saiten für meine Western zugelegt und möchte euch kurz meinen Eindruck schildern.
Die Saiten klingen frisch aufgezogen recht ausgewogen, nicht ganz so silbrig in den Höhen wie manche Ph/Bronze Saiten aber sicher nicht dumpf.
Für Höhenarme Gitarren wärs mir vll. zu wenig aber bei allem mit guten Höhen sollte das ganz gut kommen.
Die Saiten klingen recht lange frisch und rosten einem nicht förmlich unter den Fingern weg.
Ich hab sie jetzt seit über einem Monat drauf und habe noch nicht das Bedürfnis sie auswechseln zu müssen, auch wenn mittlerweile etwas Brillianz verloren ist.
Alles in Allem, sind die Saiten für mich, als frisch gebackener Student, eine echte Alternative, da sehr günstig und die Leistung gar nichtmal übel.
Ich würde zu einer Risikoinvestition von einem Euro dringlichst raten!
Grüße,
Swen
Ich hab mir vor einigen Wochen mal einen Satz der legendären Thomann-1-Euro-Saiten für meine Western zugelegt und möchte euch kurz meinen Eindruck schildern.
Die Saiten klingen frisch aufgezogen recht ausgewogen, nicht ganz so silbrig in den Höhen wie manche Ph/Bronze Saiten aber sicher nicht dumpf.
Für Höhenarme Gitarren wärs mir vll. zu wenig aber bei allem mit guten Höhen sollte das ganz gut kommen.
Die Saiten klingen recht lange frisch und rosten einem nicht förmlich unter den Fingern weg.
Ich hab sie jetzt seit über einem Monat drauf und habe noch nicht das Bedürfnis sie auswechseln zu müssen, auch wenn mittlerweile etwas Brillianz verloren ist.
Alles in Allem, sind die Saiten für mich, als frisch gebackener Student, eine echte Alternative, da sehr günstig und die Leistung gar nichtmal übel.
Ich würde zu einer Risikoinvestition von einem Euro dringlichst raten!
Grüße,
Swen
- Eigenschaft