
Merdarion
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.02.14
- Registriert
- 12.09.09
- Beiträge
- 159
- Kekse
- 22
Hi,
In jedem Handbuch heißt es, man soll zwischen den Geräten im Rack mindestens 1 HE Abstand lassen. Meine Frage ist, ob das wirklich nötig ist? Klar bei Geräten die an der Oberseite z.B. eine Luftöffnung haben, versteht es sich von selbst, diese frei zu lassen. Aber ich kann ja auch nicht für 5 Geräte ein 10 HE Hohes Racke kaufen, oder? Außerdem, wenn man sich mal Fotos von Tonstudios anschaut, sind dort die Racke meist "bis zum Rand" gefüllt.
Meine Lösung sieht momentan so aus, dass ich zwischen allen Geräten die im Dauerbetrieb sind und die an der Oberseite einen Lufteinlass haben Abstand lasse, bei solche die nur ganz selten mal kurz gebraucht werden, Asse ich keinen bzw. nur nen sehr kleinen Abstand. Diese ordne ich dabei so an, dass auf ein Gerät mit großer Einbautiefe eins mit kleiner folgt, so bleibt nach oben immer noch eine große Fläche frei.
Ist das auf Dauer gut so, oder sollte man den Abstand wirklich einhalten? Wie mach ihr das?
Lg
In jedem Handbuch heißt es, man soll zwischen den Geräten im Rack mindestens 1 HE Abstand lassen. Meine Frage ist, ob das wirklich nötig ist? Klar bei Geräten die an der Oberseite z.B. eine Luftöffnung haben, versteht es sich von selbst, diese frei zu lassen. Aber ich kann ja auch nicht für 5 Geräte ein 10 HE Hohes Racke kaufen, oder? Außerdem, wenn man sich mal Fotos von Tonstudios anschaut, sind dort die Racke meist "bis zum Rand" gefüllt.
Meine Lösung sieht momentan so aus, dass ich zwischen allen Geräten die im Dauerbetrieb sind und die an der Oberseite einen Lufteinlass haben Abstand lasse, bei solche die nur ganz selten mal kurz gebraucht werden, Asse ich keinen bzw. nur nen sehr kleinen Abstand. Diese ordne ich dabei so an, dass auf ein Gerät mit großer Einbautiefe eins mit kleiner folgt, so bleibt nach oben immer noch eine große Fläche frei.
Ist das auf Dauer gut so, oder sollte man den Abstand wirklich einhalten? Wie mach ihr das?
Lg
- Eigenschaft