G
Gast 23432
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.16
- Registriert
- 24.10.05
- Beiträge
- 30.518
- Kekse
- 150.146
(Von altem Thread abgekoppelt und in ein eigenes Thema gewandelt...)
Da genau das mein Anliegen und meine Frage ist, spare ich einen neuen Thread und hole diesen etwas älteren wieder nach oben
.
Ich werde demnächst ein neues 02R96 haben, dazu etwas Peripherie und einen Laptop, auf dem der Studio-Manager installiert wird.
Nun ist die Frage: bei Probe wäre es schön, wenn ich das etwas unhandliche Pult im Tonstudio stehen lassen kann, mir das Laptop unter den Arm klemme und mich neben den Regisseur mitten in den Saal setze. Die Entfernung beträgt etwa 15-20m Luftlinie, allerdings sind Holzbalken, Gipskartonwände und das Gestühl der beiden Ränge dazwischen.
Der Kabelweg wäre rund 30-40m, allerdings nur geschirmte Zweidrahtleitung (XLR-Kabel).
USB geht auf die Länge nicht, ist auch nicht 2Draht (?).
Was bleibt? - WLAN.
Der Yamaha-Service will sich dazu nicht festlegen, die schlagen vor, neben das Pult einen 2. PC zu stellen, der quasi nur als WLAN-Empfänger dient
Und ich habe von WLAN (noch) keine Ahnung
.
Hat damit jemand Erfahrungen? Reichweite, Verbindungssicherheit?
Danke für jeden hilfreichen Tip!
...Teilweise wird sowas ähnliches ja auch schon gemacht wenn du eines der Yamaha Pulte über den Studio-Manager per Laptop ansprichst. Das geht sogar per Wlan.
Da genau das mein Anliegen und meine Frage ist, spare ich einen neuen Thread und hole diesen etwas älteren wieder nach oben
Ich werde demnächst ein neues 02R96 haben, dazu etwas Peripherie und einen Laptop, auf dem der Studio-Manager installiert wird.
Nun ist die Frage: bei Probe wäre es schön, wenn ich das etwas unhandliche Pult im Tonstudio stehen lassen kann, mir das Laptop unter den Arm klemme und mich neben den Regisseur mitten in den Saal setze. Die Entfernung beträgt etwa 15-20m Luftlinie, allerdings sind Holzbalken, Gipskartonwände und das Gestühl der beiden Ränge dazwischen.
Der Kabelweg wäre rund 30-40m, allerdings nur geschirmte Zweidrahtleitung (XLR-Kabel).
USB geht auf die Länge nicht, ist auch nicht 2Draht (?).
Was bleibt? - WLAN.
Der Yamaha-Service will sich dazu nicht festlegen, die schlagen vor, neben das Pult einen 2. PC zu stellen, der quasi nur als WLAN-Empfänger dient
Und ich habe von WLAN (noch) keine Ahnung
Hat damit jemand Erfahrungen? Reichweite, Verbindungssicherheit?
Danke für jeden hilfreichen Tip!
- Eigenschaft