worship

  1. SichteLater

    Hilfe für die richtige Taylor 214

    Ich bin zur Zeit auf der suche nach einer neuen Gitarre. Ich habe mir schon echt viele Gedanken gemacht was ich für eine Gitarre kaufen sollte. Ich spiele sehr viel Worship, wo ich auch viel von der Bühne spiele. Wir wurde sehr oft die Taylor 214ce empfohlen. Jetzt frage ich mich aber noch, ob...
  2. F

    Used Magnum Birch 2000 im Jahr 2024?

    Hello :D Kurze Frage an Euch. Ich bin ein fortgeschrittener Drummer und suche zur Zeit ein neues Set. Ich hab mein Altes Set (Tama Royalstar Mahagoni) abgegeben. Ich spiele seehehr viel im Genre CCLI Worship. Also quasi Christlicher Pop. Ich habe gerade ein Angebot für ein Magnum 2000 aus...
  3. J

    Vox AC10C1 + anderen Amp (z.B. Blackstar Studio 10 6L6) für Stereo-Betrieb?

    Hi Zusammen, vorab: Ich habe selber ziemlich wenig Erfahrungen mit Amps und Sounds allgemein und ich habe nicht allzu viel Geld. Ich spiele zz mit einem VOX AC10C1 Custom und mein Ziel ist es auf Stereo zu kommen, da es sich 1000x geiler anhört imo. Stereo über DD-500 und HoF 2. Die...
  4. Nidderauer

    Leichtes Stage Piano für Proben und evtl. mehr

    (1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!) bis EUR: 500_____________ [ X] Gebrauchtkauf möglich (2) Gibt es bereits Geräte, die anschlossen werden sollen? [ X] ja: PA________________ [ ] nein (3) Wie schätzt Du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten...
  5. Paulus bekommt DIY-Security-locks

    Paulus bekommt DIY-Security-locks

    Mein Kollege war so lieb und hat mir zwei DIY-Security-locks aus Messing gedreht. Ich mache das Feintuning mit den Schlüsselfeilen per Bohrmaschine bis die Schaller Security-locks des Bandes gut passen
  6. Paulus bekommt DIY-Security-locks

    Paulus bekommt DIY-Security-locks

    Mein Kollege war so lieb und hat mir zwei DIY-Security-locks aus Messing gedreht. Ich mache das Feintuning mit den Schlüsselfeilen per Bohrmaschine bis die Schaller Security-locks des Bandes gut passen
  7. 1. Zwischenschliff der Ölung

    1. Zwischenschliff der Ölung

    Paulus wir mit dem Pinsel im bearbeiteten Bereich mit IKEA “Behandla“ geölt. Das Öl trocknet gut innerhalb von 24 Stunden und war gut mit dem Schleifvliesschwamm schleifbar
  8. Paulus wird im abgeflachten Teil geölt

    Paulus wird im abgeflachten Teil geölt

    Paulus wir mit dem Pinsel im bearbeiteten Bereich mit IKEA “Behandla“ geölt. Das Öl trocknet gut innerhalb von 24 Stunden und war gut schleifbar
  9. Paulus wird im abgeflachten Teil geölt

    Paulus wird im abgeflachten Teil geölt

    Paulus wir mit dem Pinsel im bearbeiteten Bereich mit IKEA “Behandla“ geölt. Das Öl trocknet gut innerhalb von 24 Stunden und war gut schleifbar
  10. Paulus wird im abgeflachten Teil geölt

    Paulus wird im abgeflachten Teil geölt

    Paulus wurde mit dem Pinsel im bearbeiteten Bereich mit IKEA “Behandla“ geölt. Das Öl trocknete gut innerhalb von 24 Stunden und war gut schleifbar
  11. Paulus wird im abgeflachten Teil geölt

    Paulus wird im abgeflachten Teil geölt

    Paulus wir mit dem Pinsel im bearbeiteten Bereich mit IKEA “Behandla“ geölt. Das Öl trocknet gut innerhalb von 24 Stunden und war gut schleifbar
  12. Paulus bekommt eine abgeflachte Kante

    Paulus bekommt eine abgeflachte Kante

    Damit es am Unterarm nicht drückt, bekommt Paulus eine abgeflachte Kante. Mehr wäre schön, ich will das Binding aber nicht komplett durchbrechen
  13. Paulus bekommt eine abgeflachte Kante

    Paulus bekommt eine abgeflachte Kante

    Damit es am Unterarm nicht drückt, bekommt Paulus eine abgeflachte Kante. Mehr wäre schön, ich will das Binding aber nicht komplett durchbrechen
  14. Paulus bekommt eine Bauchmulde

    Paulus bekommt eine Bauchmulde

    Damit es an den Rippen nicht drückt und die gewohnte/gewünschte Schräglage und der damit bessere Blick auf die Saiten möglich ist, bekommt Paulus eine Bauchmulde
  15. Paulus bekommt eine Bauchmulde

    Paulus bekommt eine Bauchmulde

    Damit es an den Rippen nicht drückt und die gewohnte/gewünschte Schräglage und der damit bessere Blick auf die Saiten möglich ist, bekommt Paulus eine Bauchmulde
  16. Paulus bekommt eine Bauchmulde

    Paulus bekommt eine Bauchmulde

    Damit es an den Rippen nicht drückt und die gewohnte/gewünschte Schräglage und der damit bessere Blick auf die Saiten möglich ist, bekommt Paulus eine Bauchmulde
  17. Paulus bekommt eine Bauchmulde

    Paulus bekommt eine Bauchmulde

    Damit es an den Rippen nicht drückt und die gewohnte/gewünschte Schräglage und der damit bessere Blick auf die Saiten möglich ist, bekommt Paulus eine Bauchmulde
  18. Projekt "Paulus" - Detail Gewicht

    Projekt "Paulus" - Detail Gewicht

    "Paulus" mit PU-Wahlschalterblende zum Funktionstest komplett zusammengebaut. Schaltung und Setting sind fertig, es fehlt eigentlich nur noch die andere Oberfläche - Detail Gewicht
  19. Projekt "Paulus" - Detail Korpus

    Projekt "Paulus" - Detail Korpus

    "Paulus" mit PU-Wahlschalterblende zum Funktionstest komplett zusammengebaut. Schaltung und Setting sind fertig, es fehlt eigentlich nur noch die andere Oberfläche - Detail Korpus
  20. Projekt "Paulus" - Detail Knöpfe & Kreuz

    Projekt "Paulus" - Detail Knöpfe & Kreuz

    "Paulus" mit PU-Wahlschalterblende zum Funktionstest komplett zusammengebaut. Schaltung und Setting sind fertig, es fehlt eigentlich nur noch die andere Oberfläche - Detail Knöpfe & Piezo
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben