Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich verkaufe ein prof. Multipair von Klotz, 32/8, 50m mit abgesetzter Stagebox und Peitsche.
Alle Kanäle funktional.
Gerne inkl. Rollcontainer, da Leitung lose.
Aufgrund von Größe und Gewicht nur Abholung.
Verkauf ohne Gewährleistung oder Garantie.
Hallo zusammen,
nur kurz die Frage, welches CAT-Kabel ich mir für meinen Anwendungsfall zulegen sollte. Wie immer ist es natürlich eine Preisfrage, weshalb ich auch gerne günstiger fahren würde, allerdings gebe ich auch gerne mehr aus wenn es Mehrwert bietet.
Eine Soundcraft MADI-Stagebox soll...
Hallo Leute!
Ich habe zwei Räume, Aufnahmesaal und Regie, die ich mit einem Multicore verbinden möchte. Das Multicore mit Stagebox habe ich schon - 24 Eingänge und 4 Returns, alles XLR. Die Eingänge kann ich ganz normal an mein Focusrite 18i20 anschließen. Das klappt. Allerdings frage ich mich...
Ich suche eine Stagebox mit 16 bis 20 Kanälen. Ob Send oder Return bzw deren Aufteilung ist zweitrangig.
Ich muss endlich Herr über mein Kabelchaos werden.
Bitte alles mit Preisvorstellung und Bildern anbieten!
Hallo zusammen,
ich stehe vor einer Kaufentscheidung bezüglich einer Erweiterung meiner Preamps fürs Recording im Studio (Bands).
Da ich bisher nicht in den Geschmack kam einen Raum zum Drumrecording zu haben und das sich nun aber ändert, muss aufgestockt werden.
Mein Setup bisher (mir ist...
Hallo liebe Behringer Profis
ich steh irgendwie an. Unser Schlagzeuger hat seine SD8 über AES50-A angeschlossen. Es gibt keine weitere Stagebox
Auf der Registerkarte "Eingänge" habe ich AES50-A 1-8 auf den Block 17-24 eingestellt. Kanäle/Fader 1-16 mit XLR Inputs vom Pult belegt. Die...
Hallo liebe Musikbegeisterte,
bei mir steht demnächst die Investition in ein neues Mischpult an und da wollte ich mich zusätzlich zur Internet-Recherche auch einmal in einem Forum erkundigen, welches Gerät auf meine Ansprüche denn passen könnte.
Mein Wunsch wäre, dass meine Techniker und ich...
Hallo Zusammen :)
Ich möchte gerne mein Behringer X32 Compact mit einer digitalen Stagebox (Behringer SD16) erweitern, da ich demnächst zu wenig In- und Outputkanäle habe.
Im Moment betreibe ich es mit einem Multicore (12 In / 4 Out), welches aufgrund einer Festinstallation erhalten bleiben...
Hallo zusammen,
Ich hab nochmal eine Frage zum Thema X32 Rack als Stagebox.
Ist es möglich eine große X32 Console im Saal als reinen Controller für das X32 Rack auf der Bühne über AES50 zu verwenden? Sprich kann man das komplette Processing incl Effekte etc. vom Rack erledigen lassen und mit...
Hallo zusammen,
in dem Beitrag "Behringer X32 & X32 Rack verbinden" wurde mein Anliegen schon teilweise angesprochen.
Ich möchte ein X32 Rack als Stagebox benutzen und über die USB-Interfacekarte mehrere Kanäle mit Synth-Spuren von einem Notebook einspielen.
Eine X32 Konsole steht im Saal und...
Hallo,
unsere Band besteht aus 8 Musiker_innen bzw. Sänger_innen. Wir spielen mit dem Gedanken, alle auf eine vom Veranstalter unabhängige In Ear Lösung umzusteigen. Da wir viel Spielkram an Board haben (z.B. Submixer für die Snare, Looper für Samples, mehrere Keyboards etc.) kommen wir auf 26...
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Multicore für unsere Kirchenband. Ich habe keine Ahnung, aber schon so einiges gelesen (von dem ich zugegebenermaßen nicht alles verstehe). Ich dachte an 12/4. Um alles schön um Ecken und Kurven und an Kanten entlang zu legen bräuchten wir 17 m...
Hi, liebe Bastelfreunde und SD16/SD8-User!
So sehr ich mit meinem Behringer x32-compact und den beiden Stageboxen SD16 und SD8 zufrieden bin, eines stört mich jedesmal ein bisschen, wenn die Verkabelung auf der Bühne losgeht: Die Ethercon-Anschlüsse und die AC-Buchse befinden sich auf...
Hallo werte leute,
falls jemand 'nen passenden Thread zur Hand hat, dankesehr, ich hab über die Suchfunktion nichts gefunden.
Ich brauche ein Gerät mit 2x8 XLR-Eingängen, die umschaltbar auf 1x8 Ausgänge gelegt sind.
Zur Erklärung, folgende Situation: Großer Proberaum, 2 Schlagzeuge, 1...
Hallo zusammen!
Ich wollte fragen, ob schon einmal jemand versucht hat, ein Mischpult (Rackmount, normalerweise mit einem kurzen Ethernet-Kabel mit einer Box mit Buchsen verbunden, also ist das Pult an sich nur ein Controller) in irgendeiner Art per Funk zu verbinden. Also durch eine Art Ad-Hoc...