W
waldgyst
HCA Knopfakkordeon
Wenn man bei Fisitalia
http://www.fisitalia.com/acc/5335_tc.htm
unter Features > Bass auf French 3+3 klickt, erscheint eine Basstastatur, bei der sich noch vor dem Terzbass eine kleine Sexte befindet (in der C-Reihe also das As). Der (verkürzte) Septakkord wird auch als verminderter Septakkord der Dominante genutzt (e-g-b), da die sonst übliche 4. Akkordreihe entfällt.
Nun wird aber hier
http://www.ksanti.net/free-reed/essays/barwellfrench.html
ein "French Stradella System" beschrieben, bei dem sich in der zusätzlichen Bassreihe keine kleinen Sexten, sondern Mollterzen befinden (in der C-Reihe also das Es), Dominantsept- und verminderte Akkorde fallen aber genauso zusammen wie oben.
Dann gibt es ja aber auch Instrumente mit einer 7. Reihe, wo also nur eine Bassreihe hinzukommt, z.B. die Mollterz, bei den Akkorden aber alles bleibt wie gewohnt.
In dem Zusammenhang habe ich auch schon einmal vom "Belgischen System" gehört und meine, dass sich dabei in der vorgelagerten Bassreihe kleine Septimen befinden (in der C-Reihe also das B).
Wer kann hier Licht ins Dunkel bringen und weiß, wie diese unterschiedlichen Belegungen wirklich heißen?
http://www.fisitalia.com/acc/5335_tc.htm
unter Features > Bass auf French 3+3 klickt, erscheint eine Basstastatur, bei der sich noch vor dem Terzbass eine kleine Sexte befindet (in der C-Reihe also das As). Der (verkürzte) Septakkord wird auch als verminderter Septakkord der Dominante genutzt (e-g-b), da die sonst übliche 4. Akkordreihe entfällt.
Nun wird aber hier
http://www.ksanti.net/free-reed/essays/barwellfrench.html
ein "French Stradella System" beschrieben, bei dem sich in der zusätzlichen Bassreihe keine kleinen Sexten, sondern Mollterzen befinden (in der C-Reihe also das Es), Dominantsept- und verminderte Akkorde fallen aber genauso zusammen wie oben.
Dann gibt es ja aber auch Instrumente mit einer 7. Reihe, wo also nur eine Bassreihe hinzukommt, z.B. die Mollterz, bei den Akkorden aber alles bleibt wie gewohnt.
In dem Zusammenhang habe ich auch schon einmal vom "Belgischen System" gehört und meine, dass sich dabei in der vorgelagerten Bassreihe kleine Septimen befinden (in der C-Reihe also das B).
Wer kann hier Licht ins Dunkel bringen und weiß, wie diese unterschiedlichen Belegungen wirklich heißen?
- Eigenschaft