Testberichte zu Recording-Equipment

Reviews und Testberichte aus dem Bereich Recording und Studio findet ihr in dieser Review-Datenbank. Gerne könnt Ihr auch selbst neue und alte Reviews in die Review-Datenbank eintragen lassen und so an der monatlich stattfindenden Prämierung der Beiträge teilnehmen. Wendet euch zum Eintragen eines fertigen Reviews bitte an die Moderatoren.
- Thunderbolt Einsteiger Audio-Interface T2/T4
Ich bin in letzter Zeit häufiger über ein mir bis dato unbekanntes Thunderbolt Audio-Interface gestolpert, das alleine vom Preis her schon interessant war, denn das günstigste bei Thomann beginnt irgendwo bei 500EUR.
  • dr_rollo
Aufrufe
3K
- K371 geschlossener Over-Ear Kopfhörer
Der AKG K371 hat einen recht linearen KH mit kleiner Delle in den Mitten. Sehr guter Tragekomfort, gute Ausstattung, gute Isolierung, präzise Bassabbildung. Mit minimal Nachhilfe bei 12kHz und 1kHz zeigt der KH, welche Qualitäten er hat. Panoramadarstellung und Plastizität überzeugen aber nicht ganz
  • mjmueller
Aufrufe
2K
- Drums 5.5 - SSD5.5 - Drum Samples
...das Plugin arbeitet stabil und stürzt nicht ab. Für Neueinsteiger bietet das SSD5 Paket eine grosse Welt an hervorragend klingenden Drumsounds, die aus der Box schon keine Nacharbeit mehr benötigen um sich im Mix von der besten Seite zu zeigen, man hat die Klassischen und Studio-erprobten Samples
  • exoslime
Aufrufe
6K
- UAC 8 Audio-Interface
Den Kauf des Zooms bereue ich nicht, ich bin der Meinung, dass es in dieser Preisklasse ein tolles Interface ist und den Vergleich zu Produkten der Konkurrenz nicht scheuen muss. Es läuft zuverlässig, schnell und ruhig und erfüllt alle meine Wünsche an ein solches Interface
  • Stephan 1234
Aufrufe
2K
- H6 Mehrspur Handheld-Recorder
Seit 2013 oder 2014 gibt es ihn schon. Aber das macht ihn in den allermeisten Punkten nicht zum alten Eisen...die gut 300 € ist er allemal wert. Zudem gibt es kaum Alternativen mit diesem Funktionsumfang...Es lassen sich mit den integrierten XLR/TRS-Buchsen wirklich gute Aufnahmen machen.
  • unixbook
Aufrufe
4K
- DR-40 v2 Mehrspur-Recorder
Die Unterschiede zu seinem Nachfolger TASCAM DR-40 X sind recht überschaubar...Der bedeutendste Unterschied ist die Tatsache, dass das TASCAM DR40 X auch als Audiointerface genutzt werden kann. Bei nur rund 20 € Aufpreis für den Nachfolger...kann ich das TASCAM DR-40 v2 eigentlich kaum empfehlen
  • unixbook
Aufrufe
3K
- DR-60D MkII Mehrspur-Recorder für DSLR-Kameras
Wer mit zwei vollwertigen Spuren plus einer Line-In-Stereospur auskommt und wer keine schweren Aufbauten auf das Tascam DR-60D MkII setzen möchte, der sollte sich das Gerät mal ansehen. Klanglich gibt es nichts zu meckern und auch das Bedienkonzept konnte mich überzeugen. Für den Preis bekommt man
  • unixbook
Aufrufe
6K
- Apollo Twin MkII
Wunderbarerweise war ich einer der drei Gewinner des 2019-er Weihnachts-Gewinnspiels, und das Apollo war der Hauptwunsch...Das Gerät soll mir bei drei Anwendungen dienen: Digital-Mixer beim täglichen Üben, Audio-Interface zum MacBook für Aufnahmen, für Amp-Simulationen zum Spiel ohne physischen Amp
  • Mr.Blue
Aufrufe
5K
- Kopfhörerhalter f. Tischmontage 16090 vs. Gravity HPHTC01B
..hier haben wir also zwei sehr ähnliche Produkte von zwei Firmen mit Sitz in Deutschland, die sich in der Qualität für mich nichts geben...Stabil und gut zu befestigen sind beide und auch die typische Zweckentfremdung ist kein Thema für die Beiden - Stichwort: Kabeltrommel/-halter ;-) ...
  • mjmueller
Aufrufe
2K
- KT-76 und KT-2A Kompressoren/Limiter (Transistor/Röhre)
Mit dem KT-76 und dem KT-2A liefert Klark Teknik zwei Klone von Studioklassikern fürs Homerecording zum schmalen Preis. Jedes der beiden Geräte ist durchaus brauchbar, kann aber nicht auf ganzer Linie überzeugen. Für mich hat der KT-76 die Nase vorn, der KT-2A ist mir etwas zu "unedel" und für den
  • mjmueller
Aufrufe
3K
- LC25 Equalizer Bausatz
Bausätze für hochwertige EQ...Konkret ist es der LC25 geworden, weil die Frequenzen für mich am besten auf Kick und Snare zu passen scheinen. 50Hz, 100Hz, 200 Hz und 800Hz sind genau die Werte, bei denen ich auch mit dem digitalen EQ zupacken würde, um Druck untenrum zu machen und Mumpf zu entfernen
  • Laguna
Aufrufe
3K
- 1173 Mic Preamp/Compressor
Das Gerät macht einen sehr gut verarbeiteten Eindruck, alle Schalter klacken satt und die Potis laufen sauber und weich...
Eine wirklich gelungene Symbiose einer sehr beliebten Kette und ein weiteres Musikinstrument für ambitionierte Recording-Praktiker. Oberklasse zum Mittelklassepreis.
  • mjmueller
Aufrufe
4K
- B-3X VSTi Hammond-PlugIn
Die IKM B-3X begeistert mich. Genau so eine Orgel wollte ich haben. Die lässt sich sehr differenziert anpassen, klingt super gut, setzt sich schön durch, bleibt sahnig und fühlt sich nach richtiger Orgel an...Der Download und die Installation sind unkompliziert und das PlugIn läuft stabil und
  • mjmueller
Aufrufe
8K
[Review] Apogee HypeMic - Hype or not?
Kompakt, USB-Powered, mit eingebautem Kompressor, iPad und iPhone kompatibel, dazu noch von Apogee. Mein geplanter Anwendungsbereich: in der Hauptsache Proben-Mitschnitte, kleine Recordings von Gesang oder Gitarre / Klavier. Aber auch als Alternative zum Kondensatormikrofon im Home-Studio.
  • scenarnick
Aufrufe
3K
- Upgrade von KONTAKT 5 auf KONTAKT 6
..dass dieser Sampler in Version 6 in Umfang der eingeschlossenen Instrumente endlich seinem Namen gerecht wird und sein Geld vollauf wert ist, selbst wenn man ihn zum regulären Preis von knapp 400€ erstehen müsste. Keine Frage, dass das Upgrade von Vers. 5 auf 6 sich inhaltlich und finanziell lohnt
  • rbschu
Aufrufe
3K
- Drumshotz 'Kohle' Drum Samples
...ein besonders interessantes Set vom Produzenten Kristian "Kohle" Kohlmannslehner, der sein Kohlekellerstudio in Seeheim untergebracht hat...Eine feine Auswahl an hochqualitativen Samples, die überschaubar bleibt und zu jedem Zeitpunkt das beste an Qualität bietet...Absolute Kaufempfehlung
  • exoslime
Aufrufe
5K
Kopfhörer-Verstärker light - Mackie HM-4
Mackie beschreibt HM-4 wie folgt: Einfache und schnelle Lösung um ein Signal in 4 Wege zu splitten. Dies nicht nur im Studio, sondern auch im Consumer Mix. Mir sind dazu noch Einsatzgebiete eingefallen - und da das Gerät kein Setup benötigt, ist man auch immer ganz schnell bei der Sache.
  • hack_meck
Aufrufe
2K
- HM-800 - 8-Kanal Kopfhörerverstärker
Der Mackie HM-800 Kopfhörerverstärker hat bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen, er wirkt sehr hochwertig und auch klanglich weiss er zu gefallen...Dadurch das sich sowohl auf der Vorder und Rückseite pro Kanal je 1 Kopfhörerausgang befindet, kann man hier ingesamt 16 Kopfhörer gleichzeitig
  • exoslime
Aufrufe
3K
- HM-400 - 4-Kanal Kopfhörerverstärker
Der Mackie HM-400 macht durch seine vielfältige Möglichkeiten eine sehr gute Figur, da so auch einfach kreative Möglichkeiten möglich sind. Die Verarbeitungsqualität wirkt hochwertig und...bis zu 12 Kopfhörer anstecken und in 4 Kanalgruppen betreiben zu können, finde ich auch noch eine tolle Sache
  • exoslime
Aufrufe
3K
- MC-150 und MC-250 Monitor-Kopfhörer
Der günstigere MC-150 ist aufgrund der angepassten Klangkurve eher für DJs oder Instrumentalisten geeignet....Fürs Mixing/Mastering sowie PA-Live-Verwendung würde ich persönlich den etwas teureren MC-250 bevorzugen, der über den kompletten Frequenzverlauf "ehrlicher" klingt.
  • Wil_Riker
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben