Testberichte zu Recording-Equipment

Reviews und Testberichte aus dem Bereich Recording und Studio findet ihr in dieser Review-Datenbank. Gerne könnt Ihr auch selbst neue und alte Reviews in die Review-Datenbank eintragen lassen und so an der monatlich stattfindenden Prämierung der Beiträge teilnehmen. Wendet euch zum Eintragen eines fertigen Reviews bitte an die Moderatoren.
DAW-Templates
Im Musiker-Board lese ich fast jeden Tag. Da kommt man nicht umhin, zu entdecken, das es bei so manchem Forenteilnehmer mit dem Wissen um den erfolgreichen Einsatz seiner DAW-Software nicht gut bestellt ist. Die Gründe hierfür sind vielfältig und sicher steht Mann sich auch gelegentlich selbst ...
  • rbschu
Aufrufe
11K
AG06 Mini-Mixer
Der Yamaha AG06 Kleinmixer ist ein tolles kleines Tool für den Gebrauch im Heimstudio oder im Proberaum. Der Preis scheint in Relation zum Produkt gerechtfertigt zu sein. Die internen Effekte sind durch die Software einfach einzustellen und können auch im Eifer des Gefechts nicht durch ...
  • Bran
Aufrufe
7K
MK4
... beim MK4 wurden einige Konstruktionsdetails der alten Klassiker (hier U47) übernommen. Dafür beträgt das Eigenrauschen des MK4 10dB(A). Es wären 2-3dB weniger drin gewesen, dann wäre der Klang aber in die Richtung Rode NT1A gegangen. So rauscht das MK4 halt mit 10dB, was immer noch saugut ist
  • mikroguenni
Aufrufe
5K
Creon USB Audio-Interface
Das Creon ist ein wirklich hammermäßiges Interface mit in meinen Augen leichten, oben genannten Schwächen. Insgesamt aber definitiv ein Interface, das durch exzellenten Klang, tolle Bedienkonzepte und eine tolle Hardware-Abkopplung von anderen Programmen glänzt.
  • Bacchus#777
Aufrufe
10K
HD662 F
Insgesamt ist der HD662F besser als ich erwartet hatte. Bzw. er ist zu mehr zu gebrauchen als ich dachte.
...zum Recording kann man ihn problemlos nutzen. Und als Zweitkopfhörer für Spezialaufgaben...
Für den Preis kann ich das Teil echt empfehlen.
  • arnte
Aufrufe
4K
Cubase Backlit Tastatur
Fazit:

Wer bereit ist € 119,00 (Ladenpreis) für eine Tastatur auszugeben, der bekommt ein tolles Produktionswerkzeug in die Finger. Für mich macht die Arbeit mit Cubase nun noch mehr Spaß und der Workflow gestaltet sich deutlich entspannter. Zusammen mit der....
  • Fliegerhoernchen
Aufrufe
7K
SRH1540
Fazit:
Der Shure SRH1540 ist ein ausgezeichneter Kopfhörer mit exquisitem Klang, hohem Komfort, hervorragender Verarbeitung und einem edlen Look.

Beim Musik hören macht er extrem viel Spaß, und mit kleinen Abstrichen ist er auch für Mixing und Mastering geeignet. Der ... Preis geht ...in Ordnung.
  • Reflex
Aufrufe
10K
Erweiterungskarte für Direct2Disc Recording
Resumé:
Für mich ist uTrack-X32 genau das was ich mir schon lange wünschte.
An das Multiwave Format und die Umwandlung mittels uTool Software muss ich mich zwangsweise gewöhnen.
Preis- Leistungsansichten sind relativ, in meiner Situation als Musiker und gleichzeitig Techniker ein willkommenes Mittel
  • Mihaly
Aufrufe
7K
u-Track X32
Mein PRO nach dem ersten kurzen testen:
Sehr leicht einzubauen
Keinerlei Konfiguration am Pult nötig
„Einknopfbedienung“ an der Karte direkt bzw. einfache Steuerung per App (übrigens sowohl für IOS als auch für Android verfügbar)
Gute Datenqualität
Auch als 32-Spur Interface zu nutzen ...
  • twulf
Aufrufe
7K
| Drei Wochen mit dem DT 1770 PRO
Fazit:
Der DT 1770 PRO von Beyerdynamic ist ein sehr hochwertiger Kopfhörer, der mir außergewöhnliche Hörerlebnisse beschert hat. Ich habe ihn nur ungern wieder gehen lassen. Ich fasse seine Qualitäten folgendermaßen zusammen:

Überragender Klang ...
  • El Peregrino
Aufrufe
8K
Reveal 802 - Erfahrungsberichte?
Warum gerade die 802? Ich wollte nicht so viel Geld ausgeben aber was haben, mit dem ich mischen kann auch ohne immer wieder an Abhören mit Subwoofer zu kontrollieren. Und Frequenzgang und Auflösung sollten stimmen. Das macht die. Also ich bin zufrieden damit......
  • adrachin
Aufrufe
4K
AT2035
Fazit: Absolut zu gebrauchen, insbesondere für meine Stimme, aber auch die A-Gitarren werden schön eingefangen. Das Rauschen ist gering, meine Stimme wird schön transportiert und das Signal vom AT2035 kann ich mit meinen Mitteln in der DAW auch richtig gut bearbeiten. Definitiv kein Fehlkauf!
  • mjmueller
Aufrufe
4K
Røde M5 Stereopaar [Demoaufnahme]
Ich bin sehr zufrieden mit den Mikros, sie sollen mir vor allem die Becken des Drummers schön aufnehmen. Deren Sound begeistert mich, B20 Bronze (Zultan Q Series), ich höre ihm sehr gerne zu.
Auf den Aufnahmen finde ich diesen schönen Klang weitgehend wieder ...
  • Yenz
Aufrufe
2K
LSR-305
Ich selber stand vor ein paar Tagen auch vor der Entscheidung für neue Monitorboxen und bin nach zwei Tagen Testhören bei meinen Favoriten gelandet ..."JBL LSR-305". Einfach mal so, habe ich die JBL LSR-305 mal mit den richtig teuren Kandidaten verglichen. Klar, liegen da noch Unterschiede ...
  • Vinterland
Aufrufe
5K
DT-1770 Pro
Fazit:
... Design, Stabilität, Variabilität und Klang sind auf sehr hohem Niveau, die Außenschalldämmung ist vorbildlich.
Das auswechselbare Kabel, der ausgewogenere Klang und die hohe Empfindlichkeit sind ein deutlicher Mehrwert gegenüber dem DT-770 Pro.
  • HenrySalayne
Aufrufe
16K
Babyface oder RME Fireface UC
...ich würde dir, wenn es sowieso schon zur Debatte steht das Fireface empfehlen. In Punkto Latenz kommt es bei USB Geräten meines Wissens nach fast nur auf die Treiber an ...
Ein anderer Vorteil des Fireface sehe ich in den 8 Analogen Ein- und Ausgängen. Ich denke es ist praktikabler.
  • ColdDayMemory
Aufrufe
5K
MASCHINE MKII
Prolog: Was lange gärt....
Als ich vor einiger Zeit in einem Frankfurter Musikladen eher zufällig zum ersten Mal eine Maschine gesehen und gehört habe, war ich sofort fasziniert von den Möglichkeiten, die das Gerät bietet. Gleichzeitig fragte ich mich etwas irritiert, was das denn wohl sei.
  • Tone Poet
Aufrufe
4K
Twin 6Be vs. Adam A77x (Direktvergleich)
Fazit:
Das Umschalten von Adam auf Focal ist so als würde man einem Kurzsichtigen eine Brille aufsetzen. Plötzlich wird alles klar und offen! Genauer ortbar, Stimmen werden klarer und Fehler sind genauer zu beurteilen! Im Großen Ganzen für den Preis ein Schnäppchen, denn ähnliche Qualitäten ...
  • Teletoby
Aufrufe
4K
Adam F5 vs. Mackie MR5 MK2
ich habe sie heute gegen ein Paar Mackie MR 5 Mk2 antreten lassen. Die Mackie sind ein wenig günstiger als die Adam. ... werde ich mich doch für die Adam F5 entscheiden.
  • Moafi
Aufrufe
5K
HS7 vs. ADAM F5
... bei der eigenen Musik hat mir die F5 garnicht mehr gefallen, ich konnte selbst umschalten und regeln, gottseidank kein MP3 Müll. und siehe da, die einzige Box ,die mir für MEINE !!! Zwecke gefiel ,war eine Yamaha HS 7, die ADAM klang wesentlich gepresster und verwaschener.
  • WesL5
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben