Bass-Reviews, Vergleiche und Tests

Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board zum Thema Bass, Bassgitarren, Bassverstärkern und Bassboxen, kurzum zu allen Instrumenten und Geräten, die für Bassisten interessant sind, könnt ihr hier finden und sortieren. Im Untermenü lassen sich die gezeigten Reviews auf den gewünschten Bass-Typ oder auf ein Zubehör beschränken. Gerne könnt ihr auch alte und Reviews in die Datenbank hochladen.
Reflex The Gamechanger
Fazit

MusicMan möchte mit dem GameChanger neue Wege erkunden. Das ist m.E. sehr gut gelungen. Die Fülle an verschiedenen Sounds ist schier unendlich. Natürlich kann man davon ausgehen, dass sich viiiiele Sounds nur minimal voneinander unterscheiden. Dennoch ist es auch möglich ...
  • disssa
Aufrufe
4K
Custom 410 Neoline Serie
Hi,
ich habe heute nach 3 monatigem Warten auf den Tag genau, wie mit dem Boxenbauer Hans abgemacht meine FMC Audio 410 Custom Neoline bekommen. Vor der Bestellung hatte ich noch nie eine FMC Box im Einsatz gehört, sondern kannte sie nur vom Hörensagen. Da ich aber ausschließlich gute Meinungen gehört habe, habe ich mich für FMC entschieden und mir eine Custom Box für meinen Markbass Little Mark II gegönnt.

Zuerst mal zur Box:
- FMC Audio (www.fmc-audio.de)
- 4x10 Neodym Speakers von...
  • rusher
Aufrufe
10K
Bass Strings Light 5 String HSB 545
Produkt:
Hartke Bass Strings
Light 5 String
HSB 545
.045 > .065 > .080 > .105 > .130
Kostenpunkt: 15 €

URL:
http://www.musik-service.de/X-prx395753800de.aspx

Als ich vor ca 3 Wochen meinen SKC Bogart 5 String bei Musik-Service bestellt hatte, habe ich mir gleich einen Satz Saiten mitschicken lassen. Man weiß ja nie, wie lange die Saiten auf einem bestellten Instrument schon drauf sind.
Die alten Saiten haben noch recht gut geklungen, ich wollte es trotzdem wissen und habe...
  • rusher
Aufrufe
4K
Amplug Bass
Beim Vox Amplug handelt es sich um einen Kopfhörer-Verstärker, den man direkt in das Instrument einsteckt. Ausgegeben wird das Signal dann über Kopfhörern (3,5mm Klinke), zusätzlich kann man an einem Klinke-Eingang (ebenfalls 3,5mm) einen MP3-Player, Kassettenrekorder
  • Rheumakai
Aufrufe
3K
Classic 60‘s Jazz Bass
Fender Jazz Bass Classic 60's Made in Mexico

Der Thread-Titel deutet es, es geht um einen Bass der an die berühmten Fender Instrumente der 1960er erinnern soll.
Ich bin kein intimer Kenner der Fender Historie, es gibt allerdings einige Details die auf modernen Bassbrettern nicht häufig zu finden sind.


Zuerst macht der sehr schlanke Hals auf sich aufmerksam. C-Shape und 38mm Breit am Sattel wie fast jeder andere Jazz Bass auch, aber in einer sehr dünnen Ausführung.
Für sehr grosse...
  • Freu
Aufrufe
5K
Modern Player Jazz Bass
Anhang anzeigen 312606


Noch kurz ein paar Zeilen zu dem Modern Player Jazz Bass Satin.


Ganz ehrlich, ich hab mir den Bass nur nach dem Äusseren ausgesucht und gekauft.
Mir hat einfach die Optik gefallen, genaue Details haben mich gar nicht interessiert. Glänzend lackiertes Griffbrett, mattschwarze Korpuslackierungen und eine augenscheinlich wertige Brücke.
Voila, gekauft.
Für einen gut aussehenden Zweitbass müsste doch auch der Sound allemal reichen.


Zwei Tage späte hatte ich den Bass in der...
  • Freu
Aufrufe
11K
Bass Bausatz JB-Style
Dann mach ich mal den Anfang.

Kurz: wie hier im Bewerbethread bereits erwähnt, geht es mir zum einen ganz eigennützig darum, nach langer Abstinenz überhaupt mal wieder einen Bass zu besitzen. Zum anderen soll es ein (zumindest optisch) möglichst originalgetreuer Nachbau eines 64er Fender Jazz Bass Candy Apple Red werden. Was recht widersinnig ist, da ich Metallic-Lackierungen nicht mal mag.

Das war's für's Erste. Die Fortsetzung wird ein wenig dauern, da ich meinen...
  • antipasti
Aufrufe
38K
Baphomet V
Kaufgrund

Eigentlich war ich damals, nicht zuletzt wegen den tollen Holzoptiken und der Bespielbarkeit Ibanez SR Fan. Einen modifizierten NoName Preci (siehe Signatur) und (natürlich) einen Ibanez SR600 nenne ich mein Eigen. Nachdem ich mit der damaligen Band regelmäßig Gigs hatte, wollte ich mir einen zweiten "richtigen" Bass kaufen. Ein Fünfsaiter sollte es werden, da ich "mal was anderes" probieren wollte. Im Auge hatte ich unter anderem einige Ibanez SR...
  • DeineOmma
Aufrufe
6K
Bass VI
Review: Fender Squier Bass VI


---

Is it a bird? Is it a plane? No, its a birdplane.

So oder so ähnlich könnte man den Bass VI beschreiben. Nur dass es hier nicht um Clark Kent im Kriss-Kross-Ganzkörperkostüm geht, sondern um einen Mix aus Gitarre und Bass. Braucht die Welt so etwas überhaupt? Nunja, in den frühen 60ern dachte zumindest Herr Leo Fender so. Die...
  • .s
Aufrufe
7K
American Special PJ-Bass RW VIB FSR
Anläßlich des 60. Firmenjubiläums hat Thomann bei Fender USA drei sogenannte FSR Modelle produzieren lassen, zwei Gitarren und einen Bass. Dabei ist es wohl eher ein Zufall, daß ich einerseits gerade nach einem Bass mit PJ Bestückung geschielt habe und mir andererseits das Finish der Sondermodelle ausnehmend gut gefällt, so daß die Entscheidung nicht sehr schwer fiel und ich mir den Jubelpreci aus dieser Kollektion bestellt habe. Für die sicher wenigen, denen Fenders Nomenklatur nicht...
  • Uli
Aufrufe
10K
Beat Bass
EINLEITUNG

Violin Bässe stellen in der Familie der Halbakustischen E Bässe eine eigene Gattung dar, wobei man einwenden muss, dass sie gar keine Violinform haben sondern eine Gambenform, die passend vom Kontrabass abgeleitet wurde.
Im Volksmund hat sich, vermutlich wegen der verhältnismäßig geringen Größe zum Kontrabass der Begriff Violinbass eingebürgert und so bleibe auch ich im Review bei dieser Namensgebung.

f5t37p485n2.jpg


Als ich...
  • Moulin
Aufrufe
9K
T-Max
Ich möchte hier kurz den Peavey T-Max vorstellen. Der Amp ist seit über mehr als zehn Jahren in meinen Besitz, das genaue Kaufdatum kann ich nicht mehr nachvollziehen. Ursprünglich war der Amp teil des Peavey T-Max210 Combo.
Damals war der SWR Redhead 'Marcus Miller' Combo sehr beliebt und der Peavey Combo sollte wohl in dieser Marktnische plaziert werden.
Herstellung und Vertrieb des Combo wurden schon seit längerem eingestellt, aber mit etwas Glück lässt sich Amp, Combo oder Boxen aus...
  • Freu
Aufrufe
8K
BC 150
Mir scheint, als gäbe es hier noch kein Review zum BC 150: Zeit, eins nachzuliefern! :)

Warum Warwick? Sowohl zum Kaufzeitpunkt, als auch heute noch habe ich keinen Sound gefunden, bei dem ich sagen könnte, dass es der eine Sound ist, mit dem ich mich identifizieren könnte. Dafür spiele ich einfach zu viele verschiedene Genres, in zu vielen unterschiedlichen Formationen, habe auch meinen Traumbass noch nicht gefunden (aktuell: LTD B-50, Review in der Signatur) und bin deshalb darauf...
  • huntertech
Aufrufe
4K
Programmable EQ
Source Audio - Programmierbarer Equalizer


Source Audio mischt seit einiger Zeit ordentlich den Markt für Bodentretter auf.
Anstatt immer wieder Sounds aus der Vergangenheit neu zu rekonstruieren kann man sich mit den Geräten von Source Audio in neue Gefilde wagen.
Wer in Sachen Dubstep unterwegs ist, kann sich ohne den Soundblox Evilope Filer kaum noch auf der Bühne zeigen.
Der programmierbare EQ von Source Audio hat weniger umwälzende Features zu bieten, hebt sich in den Details...
  • Freu
Aufrufe
5K
Sweeper im Vergleich zum MXR Bass Chorus Deluxe und dem Tech21 Bass Boost Chorus
Einleitende Worte

Die Suche nach DEN Effekten begleitet mich schon mein ganzes Bassisten-Dasein. Jetzt ist es aber nicht so, dass ich viiiieeele verschiedene Effekte einsetze. Getestet habe ich viiieeele verschiedene Bass-Effekte, geblieben sind jedoch nur Overdrive und Chorus Pedale.
Die Suche nach DEM Overdrive hat schon ´ne Menge Geld und Lehrgeld gekostet, den "perfekten" Overdrive habe ich noch immer nicht gefunden.

Ähnlich verhält es sich bei den Chorus-Pedalen. Anfangs...
  • disssa
Aufrufe
6K
Bass Boost Chorus im Vergleich zum T-Rex Sweeper und dem MXR Bass Chorus Deluxe
Einleitende Worte

Die Suche nach DEN Effekten begleitet mich schon mein ganzes Bassisten-Dasein. Jetzt ist es aber nicht so, dass ich viiiieeele verschiedene Effekte einsetze. Getestet habe ich viiieeele verschiedene Bass-Effekte, geblieben sind jedoch nur Overdrive und Chorus Pedale.
Die Suche nach DEM Overdrive hat schon ´ne Menge Geld und Lehrgeld gekostet, den "perfekten" Overdrive habe ich noch immer nicht gefunden.

Ähnlich verhält es sich bei den Chorus-Pedalen. Anfangs...
  • disssa
Aufrufe
6K
Bass Chorus Deluxe im Vergleich zum Tech21 Bass Boost Chorus und dem T-Rex Sweeper
Einleitende Worte

Die Suche nach DEN Effekten begleitet mich schon mein ganzes Bassisten-Dasein. Jetzt ist es aber nicht so, dass ich viiiieeele verschiedene Effekte einsetze. Getestet habe ich viiieeele verschiedene Bass-Effekte, geblieben sind jedoch nur Overdrive und Chorus Pedale.
Die Suche nach DEM Overdrive hat schon ´ne Menge Geld und Lehrgeld gekostet, den "perfekten" Overdrive habe ich noch immer nicht gefunden.

Ähnlich verhält es sich bei den Chorus-Pedalen. Anfangs...
  • disssa
Aufrufe
6K
B3k im Vergleich mit einem Swell B-Drive, Wounded Paw Black Sheep und FEA LAB DBD
Die Suche nach dem heiligen Gral;)

Von Anbeginn meiner Bassisten-Zeit bin ich auf der Suche nach DEM Overdrive. Ich kann für mich behaupten, so ziemlich jeden üblichen hier in D erhältlichen Bassoverdrive besessen und getestet zu haben. Irgendwann bin ich sogar dazu übergegangen und habe Gitarrenzerren in mein Setup aufgenommen und damit (in Verbindung mit einem Boss LS-2) sehr gute Ergebnisse erzielen können.

Das Ziel meiner Suche: Ein Overdrive, der diesen typischen leicht...
  • disssa
Aufrufe
13K
Black Sheep im Vergleich mit einem Darkglass B3K, Swell B-Drive und FEA LAB DBD
Die Suche nach dem heiligen Gral;)

Von Anbeginn meiner Bassisten-Zeit bin ich auf der Suche nach DEM Overdrive. Ich kann für mich behaupten, so ziemlich jeden üblichen hier in D erhältlichen Bassoverdrive besessen und getestet zu haben. Irgendwann bin ich sogar dazu übergegangen und habe Gitarrenzerren in mein Setup aufgenommen und damit (in Verbindung mit einem Boss LS-2) sehr gute Ergebnisse erzielen können.

Das Ziel meiner Suche: Ein Overdrive, der diesen typischen leicht...
  • disssa
Aufrufe
13K
B-Drive im Vergleich mit einem Wounded Paw Black Sheep, Darkglass B3K und FEA LAB DBD
Die Suche nach dem heiligen Gral;)

Von Anbeginn meiner Bassisten-Zeit bin ich auf der Suche nach DEM Overdrive. Ich kann für mich behaupten, so ziemlich jeden üblichen hier in D erhältlichen Bassoverdrive besessen und getestet zu haben. Irgendwann bin ich sogar dazu übergegangen und habe Gitarrenzerren in mein Setup aufgenommen und damit (in Verbindung mit einem Boss LS-2) sehr gute Ergebnisse erzielen können.

Das Ziel meiner Suche: Ein Overdrive, der diesen typischen leicht...
  • disssa
Aufrufe
13K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben