Bass-Reviews, Vergleiche und Tests

Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board zum Thema Bass, Bassgitarren, Bassverstärkern und Bassboxen, kurzum zu allen Instrumenten und Geräten, die für Bassisten interessant sind, könnt ihr hier finden und sortieren. Im Untermenü lassen sich die gezeigten Reviews auf den gewünschten Bass-Typ oder auf ein Zubehör beschränken. Gerne könnt ihr auch alte und Reviews in die Datenbank hochladen.
W
Review: Flying Music Circus-FMC 6x10 Basic-Performer Box

Vorgeschichte: Ich hatte mir erst eine House of Speakers 2210 Tandem gekauft ( Review: http://www.musiker-board.de/vb/reviews/183480-box-house-speakers-hos-tandem-2210-a.html ), die auch ersteinmal gereicht hat, da ich hauptsächlich in einem Trio mit Gesang, Gitarre, Schlagzeug und Bass gespielt habe. Jedoch bin ich dann zusätzlich in eine Metal-Band eingestiegen.
Da kam dann die Tandem an ihre Grenzen und ich wollte die Box...
  • Williboyd
Aufrufe
5K
Neo 110
So, ich wollte hier nur ein kurzes Review zu meiner Heim-Box schreiben :) Die habe ich jetzt seit Ende November, glaube ich, hier stehen.
Ich hatte mir vorher für zuhause eine etwas größere Lösung angeschafft, falls man doch mal kurz was anderes machen möchte, dann muss man nicht den Amp ausm Proberaum holen. Allerdings war mir die Ashdown EB12-180 Combo dann doch überdimensioniert. Eine 110 von FMC war dann für mich die praktikabelste Lösung. Dann bräuchte iber aber noch einen Amp davor...
  • Crossdrop
Aufrufe
4K
Performer 4x10
Hallo liebe Tieftönergemeinde!

Endlich habe ich meine langersehnte, vor >2 Monaten bestellte FMC Performer 4x10 erhalten.

Vorab zuerst eine kleine Kritik: Bautermin habe ich Auftrags-/Urlaubsbedingt erst für Anfang Juli bekommen. Ansich kein Problem, bestellt hatte ich aber schon Anfang Mai. Geld pünktlich am Anfang Juni überwiesen und erst auf mehrmaliges Nachfragen bei Hans einen definitiven Termin bekommen. Gut, kann am Stress liegen und soll nur als Info für die "eiligen" Besteller...
  • Euphemismus
Aufrufe
5K
610 Proline (Vergleich mit House of Speakers TSX 412)
Vergleich zwischen FMC 610 Proline und House of Speakers TSX 412 (Review vom Vorbesitzer Tornado88)

Vorgeschichte:
So, an diesem Wochenende wars endlich soweit: ich packte mein Bass-Rig in meine "Knutschkugel" aka Seat Arosa (gleiche Karrosserie wie VW Lupo) und fuhr "hoch" zu Leo (hier im Board: Kloppi).
Wir wollten mal sehen, wie sich unsere beiden Rigs schlagen und sie miteinander vergleichen.
Ich hatte meinen ESP LTD B155 (Review)...
  • FollowTheHollow
Aufrufe
5K
TSX 412 (Vergleich mit FMC 610 ProLine)
Vergleich zwischen FMC 610 Proline und House of Speakers TSX 412 (Review vom Vorbesitzer Tornado88)

Vorgeschichte:
So, an diesem Wochenende wars endlich soweit: ich packte mein Bass-Rig in meine "Knutschkugel" aka Seat Arosa (gleiche Karrosserie wie VW Lupo) und fuhr "hoch" zu Leo (hier im Board: Kloppi).
Wir wollten mal sehen, wie sich unsere beiden Rigs schlagen und sie miteinander vergleichen.
Ich hatte meinen ESP LTD B155 (Review)...
  • FollowTheHollow
Aufrufe
5K
700RB II 210 - Combo
Hallo,

da in wenigen Tagen die gesetzliche Herstellergarantie meines Gallien-Krueger 700RBII 210 Combo endet, denke ich, wird es Zeit für ein kleines Review. Ich habe absichtlich so lange gewartet, um die anfängliche Euphorie hinter mir zu lassen.

Vorwort:

Mein erster Bassverstärker war ein Laney RBG 500 115 Combo. Er war gut, und hat alle Anforderungen die ich damals wollte erfüllt: Er war billig, laut und hatte Druck. Allerdings hat mir der Sound immer weniger...
  • Namo
Aufrufe
9K
1001RB-II
Gallien-Krueger 1001RB-II

Vorwort
Die Gallien-Krueger Topteile sind nun schon einige Jahre auf dem Markt und durch ihr sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis recht populär. Als isses an der Zeit diese Kiste mal genauer unter die Lupe zu nehmen.


Hintergrund
Der Amp wurde 2001 als Nachfolger für den 1001RB vorgestellt. Der Vorgänger hatte sich nicht umbedingt mit Ruhm bekleckert, da er einen sehr unzuverläßigen Ruf hatte. Überhitzungen...​
  • sKu
Aufrufe
7K
Backline 600
Hallo,

ich habe mir zu Weihnachten das Thomann Set Gallien Krüger Backline 600/Harley Benton b410h bestellt und möchte, aufgrund des Interesses einiger User, hier einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben. Ich muss dazu aber sagen das ich erst seit etwa einem Jahr Bass spiele und sicher nicht die Erfahrung mitbringen kann die ein erfahrenerer User, der schon viele Stacks gespielt hat. Deshalb hab ich das ganze auch bewusst Erfahrungsbericht und nicht Testbericht genannt. Trotzdem hilft das...
  • User_MG
Aufrufe
15K
B410H
Hallo,

ich habe mir zu Weihnachten das Thomann Set Gallien Krüger Backline 600/Harley Benton b410h bestellt und möchte, aufgrund des Interesses einiger User, hier einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben. Ich muss dazu aber sagen das ich erst seit etwa einem Jahr Bass spiele und sicher nicht die Erfahrung mitbringen kann die ein erfahrenerer User, der schon viele Stacks gespielt hat. Deshalb hab ich das ganze auch bewusst Erfahrungsbericht und nicht Testbericht genannt. Trotzdem hilft das...
  • User_MG
Aufrufe
15K
T
Hallo!

Nach einem Jahr Besitz und mehr als ein Dutzend überstandenen Gigs möchte ich mal eine kleine Doku von meinem geliebten Verstärker anfertigen, von Erfahrungen und ein paar Eindrücke von der Wertigkeit dieses Geräts vermitteln.

fronteg3.jpg


Vorgeschichte

Zugegeben, ich bin oftmals einer von denen, die Vintage-Freunde oder Opfer von geschicktem Firmenmarketing etwas belächeln, aber da ich auch nur ein Mensch bin, bin ich...
  • Tieftonsüchtiger
Aufrufe
19K
GBE 750
Servus,
nach mehreren Anfragen nun der Versuch eines aussagekräftigen Reviews über den GBE 750.
Da wir Ende April mit unseren Aufnahmen für die neue CD starteten und ich mit meinem alten Amp mehr als unzufrieden war musste ein neuer Amp her. Innerhalb von wenigen Stunden durch die Ampsektion testend, war meine Wahl getroffen: ein Genz Benz muss es sein! Viel gutes las ich ihm vornherein über den Amp, doch erstmal im heimischen Proberaum aufgebaut, ging das Grinsen nicht mehr aus meinem...
  • Bassti-er
Aufrufe
8K
Shuttle 6.0
Endlich finde ich mal Zeit meinen kleinen "Reiseamp" in einem kurzen Review zu beschreiben.
Den Amp habe ich mir gekauft weil ich meinen Mesa M6 mit Rack usw. nicht ständig zu irgendwelchen Proben schleppen weil ich den Proberäumen nicht traue (wiegt mit Rack ca. 30kg). Also musste irgendwas her das leicht zu transportieren aber laut genug für meine (leider damalige) Metal-Band ist. Mittlerweile habe ich ihn ein gutes Jahr und bin immernoch sehr zufrieden.
Zur Auswahl standen einige...
  • Euphemismus
Aufrufe
8K
Heart Rock
Harte Fakten:

Der Heart Rock ist ein Bass Vollverstärker, d.h. Preamp und Endstufe in Einem. Das komplette Gerät ist in nem 19" Chassis, die Frontblende ist aus stabilem Alu, der Rest des Gehäuses aus Stahlblech. Unten können Gummifüsse angeschraubt werden, oben, an der Seite und Hinten sind Lüftungsschlitze. Die Kühlung ist aktiv, das heisst mit einem Lüfter, der aber temperaturgesteuert ist. Die Potis an der Frontplatte sind alle leichtgängig und funktionieren fehlerfrei. Die...
  • beowulf666
Aufrufe
9K
A
Die Glockenklang Double gibts schon in der Review-Sammlung, hier kommt der passende Verstärker dazu: :)
Im folgenden wird es um den Glockenklang Soul gehen.

Gekauft habe ich gebraucht über ebay (wo übrigens gerade wieder einer angeboten wird) um lächerliche 720€ inkl. Versand. (!!) Das ganze ist auch schon 5 Monate her, die Anfangseuphorie dürfte also mittlerweile verflogen sein und sollte eine möglichst objektive Review ermöglichen...oder so ;)

Technische Daten
  • ...
  • account
Aufrufe
10K
A
Hiho,

passend zu meinem Soul Top habe ich mir vor gut einem halben Jahr eine Glockenklang Take Five Box geleistet. Jaja ich weiß, 1400 Eier sind keine Kleinigkeit, aber wenn man das unverschämte Glück hat am Gebrauchtmarkt eine fast neuwertige zu finden kommt man immerhin etwas billiger weg. Um das aber auch gleich vorwegzunehmen, die Box ist jeden Euro wert!

Technische Daten
  • 4x10 mit Hochtonhorn (stufenlos regelbar)
  • 800W, 8Ohm
  • Sensitivity...
  • account
Aufrufe
6K
B115H
Fazit: wer jetzt noch selber baut ist selber schuld. Für unglaublich wenig Geld gibt es hier Boxen, mit denen sich arbeiten lässt. Der Test im Bandgefüge steht natürlich noch aus. Interessant wäre auch ein direkter A/B-Vergleich z.B. mit entsprechenden Behringer-Boxen.
  • Harry
Aufrufe
66K
B410H
Fazit: wer jetzt noch selber baut ist selber schuld. Für unglaublich wenig Geld gibt es hier Boxen, mit denen sich arbeiten lässt. Der Test im Bandgefüge steht natürlich noch aus. Interessant wäre auch ein direkter A/B-Vergleich z.B. mit entsprechenden Behringer-Boxen.
  • Harry
Aufrufe
66K
D
Moin erstmal,

ich habs also doch noch mal geschafft mir ein wenig Zeit zu nehmen um ein Review zu schreibern, ist übrigens mein erstes Review, bin also später für Verbesserungsvorschläge offen.

Der Erste Eindruck

Nachdem ich die Konkurrenz von Gallien&Krueger,Ashdown und Warwick getestet war ich wirklich beeindruckt vom Hartke. Ashdown MAG 300 und Warwick Profet 3.2 sind dann ausgeschieden, beim Warwick fehlte vor allem Lautstärke und der Ashdown passte irgendwie nicht...
  • DerFux
Aufrufe
7K
D
Moin erstmal,

ich habs also doch noch mal geschafft mir ein wenig Zeit zu nehmen um ein Review zu schreibern, ist übrigens mein erstes Review, bin also später für Verbesserungsvorschläge offen.

Der Erste Eindruck

Nachdem ich die Konkurrenz von Gallien&Krueger,Ashdown und Warwick getestet war ich wirklich beeindruckt vom Hartke. Ashdown MAG 300 und Warwick Profet 3.2 sind dann ausgeschieden, beim Warwick fehlte vor allem Lautstärke und der Ashdown passte irgendwie nicht...
  • DerFux
Aufrufe
7K
B
Hallo,

nachdem ich bei der Suche nach einer neuen Verstärkung sehr von den Beiträgen des Forums profitiert habe möchte ich hier auch meine Erfahrungen posten.

Ausgangslage

Wir spielen eine ganz andere Musikrichtung als hier meistens vertreten ist: v.a. akustische Instrumente, diverse Flöten, mal ein einzelnes Sax, Percussion, Gesang, ePiano. Feinfühliger Klang ist deutlich wichtiger als Lautstärke und Durchsetzungsfähigkeit. Bei Auftritten spiele ich über die PA, es geht also...
  • Basskapp
Aufrufe
5K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben