
Zorckmusic
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.06.12
- Registriert
- 22.09.09
- Beiträge
- 76
- Kekse
- 9
Guten Tag liebe Leute.
Meine Eltern möchten mir, da ich bald mein Abi habe und studieren gehe, einen Laptop schenken, ohne den man ja heutzutage so gut wie aufgeschmissen ist...
Ich spiele und singe ja auch noch nebenbei in einer Shoegaze-Kombo. Und da wir auch irgendwann mal was aufnehmen wollen -bzw. ich auch gern mal für mich allein zu Hause was aufnehmen würde- würde ich gerne einen Laptop haben, mit dem das alles machbar ist und der nicht mehr als so um die 500 Eus kosten soll.
Meine Frage wäre jetzt: Was brauche ich dafür alles?
Wir haben bis jetzt dieses Mischpult hier im Proberaum: https://www.thomann.de/de/behringer_pmp_4000.htm
Da das mit seinen paar Kanälen aber nicht reicht, laufen einige Sachen auch nur über die jeweiligen Verstärker, zB. der Bass. Das Mischpult nutzen wir eig nur für die Abnahme des Schlagzeugs und kleinerer Instrumente, wie z.B. Glockenspiel oder Melodika und des Gesangs. Fürs Schlagzeug haben wir bis jetzt aber noch keine Mikros zur Abnahme der Becken, da wir das im Proberaum nie brauchten, könnt ihr mir da evtl. gleich welche empfehlen?
Außerdem würde ich auch ganz gerne ein paar Feldaufnahmen mit dem PC machen können, um Samples vom Wind oder sowas zu erstellen und das in die Mukke mit einzubeziehen.
Ich nutzte bis jetzt immer dieses Mikro hier für Aufnahmen am heimischen PC:
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc_450_popkiller.htm
Ist eigentlich ganz ok, meiner Meinung nach. Aber ich habe das Problem, dass bis jetzt immer ein Rauschen bzw Fiepsen vom PC im Hintergrund war und das hat echt genervt...
Ich bearbeite zur Zeit alles mit diesem Programm: https://www.thomann.de/de/ableton_live_8_suite_deutsch.htm
Ich finds eigentlich total geil und würde auch gerne per USB/Midi-Controller live dann gerne über dieses Programm einige Instrumente einspielen... Das ist also auch noch wichtig.
Weiterhin wärs mir eigentlich am liebsten, wenn wir das irgendwie so machen könnten, dass alle gleichzeitig spielen und ich dabei alle Kanäle komplett getrennt voneinander aufnehmen und nachher noch mit Ableton abmischen, bearbeiten (z.b. Reverb und Delay aufs Schlagzeug u.s.w.) und evtl noch weitere Samples und Software-Instrumente einspielen kann.
Was brauche ich nun alles (neben einem Laptop, für den ich unbedingt Empfehlungen von euch brauche, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne), um das oben aufgelistete in die Praxis umzusetzen? Ich bin wirklich ein absoluter Anfänger in der Hinsicht...
Da ich hoffe, dass ihr mir nicht die ganze Zeit nur Verlinkungen zu irgendwelchen veralteten Threads schickt, mit denen ich sowieso kaum was anfangen kann, da die ganze Fachsprache wie chinesisch für mich klingt, danke ich euch schonmal für eure Hilfe!

Meine Eltern möchten mir, da ich bald mein Abi habe und studieren gehe, einen Laptop schenken, ohne den man ja heutzutage so gut wie aufgeschmissen ist...
Ich spiele und singe ja auch noch nebenbei in einer Shoegaze-Kombo. Und da wir auch irgendwann mal was aufnehmen wollen -bzw. ich auch gern mal für mich allein zu Hause was aufnehmen würde- würde ich gerne einen Laptop haben, mit dem das alles machbar ist und der nicht mehr als so um die 500 Eus kosten soll.
Meine Frage wäre jetzt: Was brauche ich dafür alles?
Wir haben bis jetzt dieses Mischpult hier im Proberaum: https://www.thomann.de/de/behringer_pmp_4000.htm
Da das mit seinen paar Kanälen aber nicht reicht, laufen einige Sachen auch nur über die jeweiligen Verstärker, zB. der Bass. Das Mischpult nutzen wir eig nur für die Abnahme des Schlagzeugs und kleinerer Instrumente, wie z.B. Glockenspiel oder Melodika und des Gesangs. Fürs Schlagzeug haben wir bis jetzt aber noch keine Mikros zur Abnahme der Becken, da wir das im Proberaum nie brauchten, könnt ihr mir da evtl. gleich welche empfehlen?
Außerdem würde ich auch ganz gerne ein paar Feldaufnahmen mit dem PC machen können, um Samples vom Wind oder sowas zu erstellen und das in die Mukke mit einzubeziehen.
Ich nutzte bis jetzt immer dieses Mikro hier für Aufnahmen am heimischen PC:
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc_450_popkiller.htm
Ist eigentlich ganz ok, meiner Meinung nach. Aber ich habe das Problem, dass bis jetzt immer ein Rauschen bzw Fiepsen vom PC im Hintergrund war und das hat echt genervt...
Ich bearbeite zur Zeit alles mit diesem Programm: https://www.thomann.de/de/ableton_live_8_suite_deutsch.htm
Ich finds eigentlich total geil und würde auch gerne per USB/Midi-Controller live dann gerne über dieses Programm einige Instrumente einspielen... Das ist also auch noch wichtig.
Weiterhin wärs mir eigentlich am liebsten, wenn wir das irgendwie so machen könnten, dass alle gleichzeitig spielen und ich dabei alle Kanäle komplett getrennt voneinander aufnehmen und nachher noch mit Ableton abmischen, bearbeiten (z.b. Reverb und Delay aufs Schlagzeug u.s.w.) und evtl noch weitere Samples und Software-Instrumente einspielen kann.
Was brauche ich nun alles (neben einem Laptop, für den ich unbedingt Empfehlungen von euch brauche, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne), um das oben aufgelistete in die Praxis umzusetzen? Ich bin wirklich ein absoluter Anfänger in der Hinsicht...
Da ich hoffe, dass ihr mir nicht die ganze Zeit nur Verlinkungen zu irgendwelchen veralteten Threads schickt, mit denen ich sowieso kaum was anfangen kann, da die ganze Fachsprache wie chinesisch für mich klingt, danke ich euch schonmal für eure Hilfe!

- Eigenschaft