Wohnzimmertauglicher HiFi-Preamp mit den richtigen Eingängen

und ist absolut nicht ehefrauenkompatibel.
ja, der WAF (Woman Acceptance Factor) ist eine hohe herausforderung.
Hat mich meinen 15" Sub für die Heimkinoanlage gekostet trotz das ich ihn als prima Sitzgelegenheit oder Blumentisch verkaufen wollte... .

Aber zu Dir:
Nur so mal ein Gedanke. Wie wäre es mit einem Soundcraft UI?
USB Port hättest Du.
RIAA Entzervorverstärker müsstest Du halt noch kaufen.
Die ganze Hardware kannst Du ja verstecken und:
1. Per Netzwerkkabel hardwaremäßig in Dein Intranet einbinden
2. Dann von jedem Endgerät aus steuern das im gleichen Netzwerk ist
3. Dich per W-Lan sogar Direkt mit dem Gerät verbinden wenn nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Meiner Meinung ist ein AV-Receiver die optimale Lösung. Gerade im Vergleich zu händischen Umschaltern oder Digitalmischpulten.

Viele Funktionen sind im heimischen Betrieb einfach praktisch:
Fernbedienung, App-Steuerung, automatische Einmessung der Anlage per Messmikro, zeitgemäße Eingänge wie HDMI oder Optical, Streaming, Bluetooth...., Komfortfunktionen wie automatisches Einschalten incl. Eingangswahl per eingehendem HDMI-Signal des TVs...

Auch kann die Steuerung von TV, AV-Receicer und Zuspieler oft über eine Fernbedienung erfolgen.
 
Ein DAP MP-100DBT kann alles bis auf RIAA und BT 5.0 - der hat nur BT4.2 - weiß ja nicht wie wichtig die BT Version ist.

Edit sagt: Web-Radio und DAB+ war ja auch gewünscht, dann wird es wohl wie von Dosinox empfohlen, ein echter AV Receiver werden müssen bei dem halt die Endstufen Langeweile haben.

ein Denon DRA-900H Netzwerk-Stereo-Receiver z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben