Wohnzimmertauglicher HiFi-Preamp mit den richtigen Eingängen

mix4munich
mix4munich
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
28.04.25
Registriert
07.02.07
Beiträge
7.471
Kekse
56.401
Ort
Schwabhausen
Zwar geht es hier normalerweise um PA-Equipment, aber ich habe eine Anforderung, und die HiFi-Industrie scheint das nicht mehr wirklich zu erfüllen.

Die Situation:
Einerseits haben wir einen Fernseher, der ein Set aktiver Monitorlautsprecher benutzt.
Andererseits habe ich eine Stereoanlage mit mehreren Komponenten, die ebenfalls aktive Studio-Monitore ansteuert. Andere halt. Verwaltet wird dieser Part über ein DJ-Pult, aber das ist mir zu groß, zu hässlich, geht so langsam kaputt und ist absolut nicht ehefrauenkompatibel. Steht ausserdem and er falschen Stelle und soll innerhalb des Wohnzimmers umziehen.
Diese beiden Sachen sollen nun zu einem System vereinheitlicht werden.

Die Anforderungen:
Das Pult soll also weg, und die zwei Systeme (TV und HiFi) sollen zu einer Anlage vereinheitlicht werden. D.h. ich brauche eine HiFi-Vorstufe, die folgende Eingänge und Möglichkeiten bietet:
- mind. zweimal RCA Line-Eingänge für CD und TV
- sehr gerne noch einen weiteren AUX-Eingang für weiß-der-Geier-was-da-noch-kommt
- RCA-Eingang mit Phone-Verstärker für den Plattenspieler
- Empfangsmöglichkeit für BlueTooth muss sein (am liebsten Version 5.1 und darüber, aber alles ab 5.0 ist akzeptabel); streamen muss das Teil nicht können
- Bonus wäre Empfangsmöglichkeit für Webradio per WLAN oder DAB+
- schön aber nicht zwingend wäre der Anschluss für einen USB-Stick, um Songs in den Formaten WAV, MP3, Flac, etc. abfeuern zu können
- der Ausgang muss zu meinen Aktivboxen passen, also LineOut mit XLR; aber es geht bei uns um kurze Wege, daher wäre RCA akzeptabel
- Fernbedienung wäre nett
- Bedienung am Gerät MUSS simpel sein (die Ehefrau besteht darauf)

Gesucht habe ich in mehreren Geschäften, aber so etwas existiert anscheinend nicht mehr. Alles nur noch klein-klein und integriert und in sich geschlossene Systeme. Nicht mein Anwendungsfall. Ich wurde an einen High-End-Laden verwiesen, aber auch da finde ich nichts, was auch nur halbwegs passt. Vom Preis ganz zu schweigen.
Ausserdem habe ich auf Ebay und Amazon gesucht, aber da wurde ich von falschen Geräten nur so überschwemmt. Falls es dort etwas Passendes gibt, habe ich es nicht gefunden.

Budget: Am liebsten günstig, aber ich wäre notfalls bereit, 1000 EUR dafür zu investieren.

Also, wisst Ihr da was? Danke jetzt schonmal!
 
So auf die Schnelle habe ich einen schicken Hifi Vorverstärker gefunden, der gar nicht mal so viel kostet:
Einziger Nachteil, eine Fernbedienung gibt es nicht.
Alternativ kann man aber auch einen einfachen HiFi Verstärker benutzen, die Endstufe ist zwar vorhanden, muss aber nicht wirklich benutzt werden.
ich hab mir vor einiger Zeit, da mein alter Verstärker den Geist aufgegeben hat, den da gekauft:

Bluetooth und Webradio können die zwar nicht, aber dafür gibt es doch 1000de günstige Möglichkeit das nachzurüsten.

und RCA auf symmetrisch geht sich doch auch sicher so aus, dass man da nicht ständig dran hantieren muss, also auch familienkompatibel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich hab mir vor einiger Zeit, da mein alter Verstärker den Geist aufgegeben hat, den da gekauft:
https://geizhals.at/yamaha-a-s201-silber-a1000730.html
Bluetooth und Webradio können die zwar nicht, aber dafür gibt es doch 1000de günstige Möglichkeit das nachzurüsten.
Das ist aber ebenfalls ein AV Receiver, oder? Dann wäre die Variante, direkt ein Modell mit Bluetooth, DAB+ und Webradio zu nehmen, vermutlich einfacher. Da gibt es von Yamaha, Denon, Sony etc. eine große Auswahl, egal ob neu oder gebraucht.
So auf die Schnelle habe ich einen schicken Hifi Vorverstärker gefunden, der gar nicht mal so viel kostet:
https://geizhals.at/dynavox-tpr-3-silber-a2202863.html
Interessehalber habe ich auch ein bisschen gegoogelt - dass Hifi-Preamps ohne Endstufe ein so kleiner Markt sind, der sich überwiegend im Premiumsegment abspielt, hätte ich jetzt nicht gedacht 😯
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
dass Hifi-Preamps ohne Endstufe ein so kleiner Markt sind, der sich überwiegend im Premiumsegment abspielt, hätte ich jetzt nicht gedacht
ich schon. ;)
Das ist aber ebenfalls ein AV Receiver, oder?
ein Receiver ist meines Wissens nach die Kombination eines Radio-Empfängers und eines Hifi Verstärker (inkl. eingebauter Vorstufe). Das von mir verlinkte Gerät ist ein HiFi Verstärker (wieder mit integrierter Vorstufe) ohne Radio Teil.
AV Receiver gehen sogar noch einen Schritt weiter und verwalten auch Video Quellen, was hier wohl nicht gefordert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielleicht kannst du einen gebrauchten NAD 116 auftreiben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
AV Receiver gehen sogar noch einen Schritt weiter und verwalten auch Video Quellen, was hier wohl nicht gefordert ist.
Stimmt. AV Receiver = Audio/Video Receiver -> zumindest deckt @mix4munich damit gleich noch Anwendungsfälle in der Zukunft ab, die er aktuell noch gar nicht hat :ROFLMAO:

Verwaltet wird dieser Part über ein DJ-Pult, aber das ist mir zu groß, zu hässlich, geht so langsam kaputt und ist absolut nicht ehefrauenkompatibel.
Verständlich! ;) Wäre es dann vielleicht eine Option, einen Rackmixer ganz unauffällig in das Wohnzimmer-Mobiliar zu integrieren? Ohne jetzt gleich mit X Air anzufangen, erfüllt folgender zumindest einige der Voraussetzungen:
  • 3x Chinch Eingang
  • Bluetooth 5 Streaming
  • Zwei XLR-/Klinken-Ausgänge
  • Mikro-Eingänge, um den Familienrat zusammenzurufen
  • etc.
Ok, vermutlich bessere Idee als der Rackmischer!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber kann der auch unter Umgehung der Endstufe? Ich benutze ja Aktivboxen, da braucht es einen LineOut.
Einige haben einen Line out, aber der Punkt könnte problematisch sein - du hättest ja gerne zwei Line Outs (und am besten Klinke oder XLR). Der DENON DRA-900H hat zum Beispiel zwei RCA Stereo Line Outs, aber keine Ahnung, ob man das gut nutzen kann.

Vielleicht läuft es dann doch eher auf eine Hybrid-Lösung hinaus, wie von @Mfk0815 schon vorgeschlagen, also der "digitale" Part als eigenes kleines Gerät, wie zum Beispiel https://argonaudio.com/de-de/products/stream-3-mk2? Das STREAM 3 MK2 kann Bluetooth 5.1 Streaming, Internetradio, DAB/DAB+. Ähnliche Geräte gibt es viele, da hätte man also eine große Auswahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dieser hier kann glaube ich alles von Deinem Anforderungsprofil und noch einen guten Schlag mehr (Streaming, Airplay).


Kostet aber (UVP 1999,-). Es gibt gerade einen Versandrückläufer mit voller Garantie bei einem renommierten Händler aus NL für 1250,-.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber kann der auch unter Umgehung der Endstufe? Ich benutze ja Aktivboxen, da braucht es einen LineOut.
Kuck' dir mal den Yamaha RX-V6A (oder höher) an: Ich finde, dass der alles Gewünschte kann (und liegt bei ca. 600 €).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber der hat nur HDMI-Anschlüsse. Gibt es in der Serie ein Gerät mit RCA-, also Cinch-Anschlüssen?
Audio 3, 4 & 5 sind Line-Cinch Eingänge, daneben ist der Phono-Eingang.

Für ein zweites Paar aktiver Lautsprecher gäbe es übrigens noch den "Zone 2"-Ausgang, hatte ich vergessen zu erwähnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
einen Eingang für einen USB Stick hat mein Yamaha CD Player...
AktivLS müßte man evtl. auch am REC out Ausgang anschließen können
 
Eventuell ist bei ARX was für dich dabei?


Vertrieb hierzulande via IAD Audio.

z.B. https://www.arx.com.au/worldwide/MIXXmaker.htm
Phono-Preamp bräuchte man noch separat.

Bluetooth ja, interner Player nein, aber sind wir mal ehrlich: Bei mehr als einer handvoll Titel, durch die man vielleicht gezielt navigieren möchte, ist das bei den üblichen Verdächtigen doch eh nicht mehr das Gelbe vom Ei. Hab mir letztens für 39€ beim Ali einen Oilsky M303pro geholt, macht in Verbindung mit Musicolet was er soll. Glaube der kann aber leider im Gegensatz zu 99% aller aktuellen Smartphones kein OTG (zumindest einen Stick hat er am USB-C nicht erkannt), sonst könnte man ihn nämlich gleich verlustfrei den DAC des ARX nutzen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Servus,

Ich habe seit (vielen) Jahren einen Denon X4100 als AV-Receiver im Wohnzimmer.

Der hat für alle Ausgänge (Zone 1 und Zone 2) passende Pre-Outs in Cinch.
Der sollte deine Anforderungen alle abdecken.
Die Nachfolgemodelle des Denon haben sicherlich noch ein paar mehr Funktionen.

Was zu beachten ist: viele AV-Receiver können nicht alle Quellen auf Zone 1 und Zone 2 wiedergeben, das ist oft in den Tiefen der BDA versteckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei mir laufen CD, TV und Bluetooth über den
Monkey Banana Zookeeper

Mit dem Teil kannst Du 2 Signalwege per RCA und XLR (Umschalter) sowie Bluetooth an aktive LS (RCA / XLR) weitergeben. Erschlägt nicht sömtliche Anforderungen, aber mit einer Weiche vorweg und Phonoamp passt es eigentlich.

Bluetooth läuft bei mir mit Samsung Tablet und Googlephone stabil, über die Geräte bekomme ich auch Webradio und USB Stick eingespeist.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben