Der Anti-Schnäppchen-Thread für Drummer

Viele Leute verwechseln selten mit wertvoll. Ist etwas selten aber nicht sehr begehrt, kann man es schlecht teuer verkaufen. Und Mondpreise zahlt eh kaum jemand. Das sehr ich auch gerne bei anderen Seiten, auf denen gebrauchte Schlagzeuge verkauft werden.
 
Ist etwas selten aber nicht sehr begehrt, kann man es schlecht teuer verkaufen.
So sieht's aus. Ist ja manchmal schon lustig bis erschreckend was einige Verkäufer sich so vorstellen. Dafür gibt es ja diesen Thread. Die Posts hier können ja zudem auch somit als kleiner Warnhinweis verstanden werden. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Halleluja, die Preise...

Die 18"-Crashes von Paiste, die letztes Jahr von 269€ auf 289€ raufgesetzt wurden, kosten mittlerweile 319€.

Ist mir für Neuware egal, aber schlägt ja auch immer auf den Gebrauchtmarkt durch. :poop:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ohne weitere Worte:
Beitrag automatisch zusammengefügt:
Hallo?! Das ist immerhin fast unbespielt ;) Das ist echt krass. Ich habe noch nie ein gebrauchtes Becken für 999 EUR gesehen.
 
Die teuersten Neupreis-Becken bei Thomann sind Meinl Byzance für 798 Euro. Und wenn ich mich recht erinnere, sind die 602 mehr Mythos vom Namen her als alles andere. Das lässt sich Paiste auch bei neuen Becken entsprechend bezahlen - aber die gehen nur bis (aktuell) 22" - was immerhin mit 739 Euro zu Buche schlägt - kein Preis, den ich bereit wäre, für ein Becken zu zahlen.

Jetzt wüsste ich aber gerne mal, wo der Gedanke her kommt, den VB auf 999 Euro zu setzen... Selbst vom heutigen Neupreis der teuersten 24er aus wären ca 60% bei einem gebrauchten Becken rund 480 Euro (was eigentlich ja mal üblich war für gebrauchte Ware)... Das ist wieder der verquere Gedanke: Selten = Dämlich.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben