Looper zu echten Drums synchronisieren

Kann man den Klick nicht über MIDI mit dem Looper synchronisieren? Dann läuft der (quantisierte) Loop automatisch in time mit dem Klick.
 
Wenn man die Looper Cracks in Youtube anschaut, da wird meist auch kein Drumcomputer mit dem Looper synchronisiert, sondern auf einer Looperspur der Grundrhythmus der Drums eingespielt und diese Drumspur läuft dann quasi als Klick. Zusätzliche Drum-Einwürfe und Übergänge werden dann richtig gespielt. Dann laufen sie Drums auf alle Fälle synchron zum Looper. Das wäre dann aber eine Aufgabe für den Drummer, der den Looper bedienen muss.


View: https://www.youtube.com/live/U5-_TQN00A4?feature=shared
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre dann aber eine Aufgabe für den Drummer, der den Looper bedienen muss.
Genau, den Looper steuert m.E. immer derjenige, der für das Timing verantwortlich ist, entweder ich selbst, oder die MidiClock oder eben (bei mehr Leuten) der für den Rhythmus verantwortliche Musiker.

Es gibt auch ein „dazwischen“; Ich spiele häufiger mit Looper und einem Cajonspieler, da weiß der vorher, ob/wann ich den Looper einsetze, das spielt sich dann ein, wenn man eingespielt ist🙂. Da richtet er sich dann zeitweilig nach dem Looper. Aber ich hätte auch keine Bedenken, ihm auch mal den Looper unter den Fuß zu stellen.
 
Grund: ergänzt
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben