Interface - Behringer UM2 wird nicht erkannt

Mal zurück zur Ausgangsfrage des Threaderstellers: macht denn Windows diesen "Neue Hardware angestöpselt"- Sound, wenn das Interface eingesteckt wird?

Solange Windows das Interface nicht erkennt, sind alle Treiber-Versuche müßig. In Audacity und in den Soundeinstellungen von Windows sollte das Interface auch ohne Treiber auftauchen, es ist "Class Compliant" und sollte ohne eigenen Treiber als Soundkarte erkannt werden. ASIO4ALL oder einen anderen ASIO-Treiber braucht man nur für Programme, die nur mit ASIO-Treiber funktionieren und für bessere Latenz.

Vielleicht hat das Ding ja einfach einen Hau....

Banjo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es gab im Forum einen ähnlichen Fall, es gibt wohl unterschiedliche USB Kabel.
Ein anderes versuchen?
 
Ja, gute Idee, am Kabel könnte es auch liegen.

ich hab jetzt mal mein UM2 rausgekramt, das hatte ich früher zum Skypen im Einsatz. Eines ist mir noch aufgefallen, es erscheint in Windows nicht als "Behringer" oder "UM2", sonden generisch als "USB Audio Codec". Für mehr hat das Entwicklungsbudget bei Behringer für das Billigst-Teilchen wohl nicht gereicht :)

Vielleicht ist es ja schon lang am Start, aber Brickie79 hat es wegen des nichtssagenden Namens nicht als das Behringer-Interface erkannt? @Brickie79 Siehst Du in den Soundeinstellungen von Windows etwas von "USB Audio Codec"?

Banjo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke!
Wie gesagt bin ich ja auch nicht auf Recording aus, sondern ich wollte damit die Möglichkeit nutzen, zuhause geräuscharm Bass zu üben
Hab ich auch so wahrgenommen, ich selber übe eigentlich nur noch via windows-Laptop, bzw. Backstage warmspielen über iphone.

Aber: über tonex bekommt man halt auch nen geilen Übungssound, das motiviert dann auch, also ist das Axe i/O aus meiner Sicht schon sehr cool.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nur um ganz sicher zu gehen:
Bei mir wird das UM2 auch unter Windows problemlos und ohne Treiberinstallation erkannt. Es heißt dort (und auch woanders) aber nicht UM2 sondern Audio-Codec.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben